Verfügbare Unterkünfte (Baia di Gallipoli Camping Village)
...

1/18





Im sonnigen Italien, inmitten einer wunderschönen Naturoase, heißt der Campingplatz Baia di Gallipoli Camping Village seine Urlaubsgäste herzlich willkommen. Zwischen dem türkis glitzernden Meer und dem Naturpark Punta Pizzo gelegen, erwartet die Campingurlauber eine erholsame Zeit voller Entspannung und Ruhe. Die Standplätze befinden sich auf einer grasbewachsenen Fläche unter schattenspendenden Bäumen. Hier sind auch die Hunde der Urlauber gern gesehene Gäste. Der weiße Sandstrand lädt zum Verweilen ein und das Meer bietet jederzeit eine erfrischende Abkühlung.
Shuttlebus zum Strand.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Wiesengelände unter vorwiegend alten Olivenbäumen und Pinien. Zusätzlich Mattendächer.
S.P. 215 Km 0.100 litoranea per S.M. di Leuca
73014 Gallipoli
Apulien
Italien
Breitengrad 39° 59' 55" N (39.998711)
Längengrad 18° 1' 33" E (18.025949)
SS274 bei km 4.3 Richtung Lido Pizzo abzweigen. Noch ca. 3 km.
Mitten im Salento bezaubert die quirlige Universitätsstadt Lecce (94.000 Einw.) mit kunstvoll verzierten Barockpalästen und -kirchen. Der weiche gelbliche Tuffstein, Pietra Leccese, aus der Gegend ermöglichte besonders verschnörkelte Formen. Das Straßenbild prägen vornehmlich junge Menschen, immerhin besuchen rund 29.000 Studenten die Università del Salento in Lecce. Eine lebendige Gastro-, Kultur- und Musikszene sorgt für Abwechslung, sowohl in der Altstadt als auch östlich davon im modernen Geschäftsviertel rund um die zentrale Piazza Manzini. Schon zu Zeiten der Römer leistete sich die damals Lupiae genannte Stadt im 1. Jh. n. Chr. zwei Theater für Tausende Zuschauer. Als Handelszentrum des Salento wurde Lecce unter den Byzantinern im 9. Jh von der Hafenstadt Otranto abgelöst. Erst nach dem Überfall der Türken auf Otranto 1480 erlebte Lecce wieder einen Aufschwung. Im Schutz der von Karl V. verstärkten Befestigungsanlagen konnte sich im 16. Jh. der Stil des Barocco Leccese an Kirchen- und Palastneubauten in aller Pracht entfalten.
Die östlichste Gemeinde Italiens schmiegt sich auf eine ins Meer ragenden Felszunge. Mächtige Mauern und das beeindruckende Castello di Otranto schützen die Hafenstadt. Mit Naturstein gepflasterte Gassen führen zur Cattedrale di Santa Maria Annunziata aus dem 11. Jh., deren Boden ein vollständig erhaltenes Mosaik mit einem riesigen Lebensbaum bedeckt.
Prunkstück der Cattedrale di Santa Maria Annunziata aus dem 11. Jh. ist ein vollständig erhaltenes Mosaik, das den Boden der Kirche mit einem riesigen Lebensbaum bedeckt. Das von einem Priester namens Pantaleone 1163-65 geschaffene Bildwerk wächst aus der ›Hölle‹ im Eingangsbereich, personifiziert u. a. durch den Griechen Alexander den Großen, bis in den ›Himmel‹ im Chorbereich, den Tierkreiszeichen und Kirchenväter versinnbildlichen. Die Mosaikfelder zu beiden Seiten des Stammes zeigen Episoden des Alten Testaments, mythologische Darstellungen und bäuerliche Alltagsszenen. Die Cappella dei Martiri birgt Reliquiare mit den sterblichen Überresten jener 800 Christen, die nach der Eroberung Otrantos durch die muslimischen Türken 1480 geköpft wurden, weil sie ihrem Glauben nicht abschwören wollten. In der Krypta, deren Gewölbe auf 48 Säulen ruht, wurden spätantike, byzantinische und hochmittelalterliche, teils fantasievoll mit Tieren und Menschen verzierte Kapitelle wiederverwendet.
Ein schlanker Leuchtturm markiert Apuliens Südspitze und die Grenze zwischen Adria und Ionischem Meer. Daneben steht die imposante Wallfahrtskirche Santa Maria de Finibus Terrae, das Ende der Erde. Eine heitere Ferienstimmung prägt den Badeort Santa Maria di Leuca mit gepflegtem Jachthafen, palmengesäumter Uferpromenade und netten Restaurants. Während an der Adriaküste Klippen und Grotten die Szenerie beherrschen, locken am Ionischen Meer bei Pescoluse sowie zwischen Torre Pali und Torre Mozza lange schmale Sandstrände.
Die schöne Stadt (griech. kalè polis) wurde als griechische Kolonie gegründet. Wie eine Festung liegt die nur durch eine Straße mit dem Festland verbundene Altstadt im Meer. Vom imposanten Castello aus ist es nicht weit zur Kathedrale SantAgata (17. Jh.), die mit einer Fassade im üppigen Lecceser Barock und Gemälden der Salento-Schule des 17./18. Jh. auftrumpft. Gassen winden sich vorbei an weißen Häusern mit blumen geschmück ten Innenhöfen zu den massiven Ufermauern. Hier verwöhnen Restaurants ihre Gäste mit der speziellen Fischsuppe Zuppa di pesce alla gallipolina und fantastischen Aussichten.
Die Kleinstadt mitten im sonnenverwöhnten Salento war schon in der Antike für ihren Weinbau bekannt. Den passenden Rahmen für ein Gläschen samtigen Galatina Rosso bietet die von Barockpalästen und -kirchen geprägte Altstadt, etwa an der Piazza San Pietro mit der herrlichen Fassade der Kirche SS. Pietro e Paolo. Nahebei fasziniert in der Kirche Santa Maria Caterina dAlessandria (14. Jh.) ein Freskenzyklus (15. Jh.) mit Szenen aus Altem und Neuem Testament. Beeindruckend sind Schöpfungsgeschichte und Apokalypse sowie Geschichten aus dem Leben Marias und der hl. Katharina.
Über die langgestreckte Sandbucht des beliebten kleinen Badeorts an der Adria wacht die Ruine einer jener Wehrtürme, die für die apulische Küste charakteristisch sind. Schließlich spielte die exponierte Lage der Region am Mittelmeer eine strategisch wichtige Rolle. Die Wachtürme entstanden im 16. und 17. Jh. zum Schutz vor drohenden Angriffen osmanischer Türken und nordafrikanischer Seeräuber. Sie verteilen sich so entlang der Küste, dass die bei Gefahr von den Wachleuten entzündeten Feuersignale auf dem jeweils benachbarten Turm sichtbar waren. So ließ sich die Warnung schnell an der gesamten Küste verbreiten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
8.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Hervorragend9
SEVERINE W
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Nähe zum Strand und erstklassiger Shuttle-Service Qualität des Empfangs im Mobilheim Gut ausgestattetes und schattiges Mobilheim Platz/Vermietung: Ausgestattete Terrasse Klimaanlage 👎 Etwas mehr Helligkeit im Inneren des Mobilheims Es fehlt eine Mikrowelle Platz/Vermietung: Mangel an Helligkeit F
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Flora M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wunderschöner Strand, freundliches Personal, sauberer Campingplatz, erstklassige Animation Stellplatz/Unterkunft zu mieten: Einfach und komfortabel 👎 Shuttle-Service am Abend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Gerald S
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Der Pool. Die Organisation Gute Animation. Der Strand /Meer ist wunderschön Der Strohbreich mit Bühne hat uns gefallen. Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz war ok. 👎 Warmes Wasser damit man vernünftig spülen kann. Platz liegt in einem Kessel. Zum Teil dadurch sehr heiss. Kein Sat Empfang. D
Hervorragend9
Patricie M
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Perfekte Unterkunft, der Strand, zu dem sie uns gebracht haben, ist wunderschön und ideal für Hunde. Frühstück und Abendessen sind sehr lecker und das Personal ist freundlich. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Groß mit wunderschönem Meerblick 👍 👎 Ich bevorzuge den Strand, zu dem wir gebracht wurde
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
LUCA M
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Der Bereich am Meer und die Animation Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: Verfügbarer Raum 👎 Die Qualität und die Auswahl des internen Restaurants Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: Sauberkeit des Stellplatzes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
MIRKO M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Dimensionen Ruhe Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Geräumigkeit 👎 Shuttle-Service Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Mobiliar
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Corrado P
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Der gut gepflegte Campingplatz und die ausgezeichnete Sauberkeit Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Der Stellplatz ist sehr groß und in optimaler Lage 👎 Ich würde empfehlen, einen Geldautomaten in den Campingplatz zu integrieren, vielleicht einmal pro Woche einen kleinen Wagen mit Fisch und Gemüse.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Laura G
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Der Shuttle zum Strand war gut, um die Hitze zu vermeiden. Der Poolbereich war sauber und schön. Die Dusch/WC-Blöcke waren sauber. Die Rettungsschwimmer waren verständnisvoll, dass unsere Tochter mit besonderen Bedürfnissen die Badekappe nicht tragen wo
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
30.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.05. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Eingerahmt vom azurblauen Meer und dem herrlich grünen Naturpark Punta Pizzo, begrüßt das Baia di Gallipoli Camping Village Paare und Familien im Süden Italiens. Der komfortable Campingplatz in Apulien begeistert mit seiner fantastischen Lage, hervorragenden Einrichtungen und vielen Annehmlichkeiten.
Das familienfreundliche Baia di Gallipoli Camping Village liegt im Süden von Italien in einer der schönsten Regionen des Landes. Hier dürfen sich die Campinggäste auf großzügige Standplätze in unterschiedlichen Kategorien unter Schatten spendenden Bäumen freuen. Sie befinden sich auf ebenen grasbewachsenen Flächen und verfügen über einen Stromanschluss. Außerdem haben die Urlauber die Möglichkeit, modern eingerichtete Mobilheime zu mieten. Diese sind komfortabel ausgestattet mit eigenem Bad, Küche, Wohn- und Schlafbereich sowie schöner Terrasse. Auch die vierbeinigen Familienmitglieder sind im Baia di Gallipoli Camping Village herzlich willkommen. Beliebter Treffpunkt der Campingurlauber ist der herrliche Pool, umgeben von Liegen und Sonnenschirmen. Das angrenzende Café mit Sonnenterrasse lädt den ganzen Tag zu Erfrischungen und kleinen Mahlzeiten ein. Wer am Abend keine Lust zum Kochen hat, findet im Camping-Restaurant schmackhafte italienische Köstlichkeiten. Während sich die Eltern eine Auszeit am Pool gönnen, sind die Kinder im Mini- und Juniorclub bestens betreut. Mit spannenden Naturerlebnissen, lebendigen Spielen und Kreativität kommt bei den kleinen Urlaubern sicher keine Langeweile auf. Außerdem kann sich der Nachwuchs auf dem schönen Spielplatz austoben.
Aktivurlauber kommen auf dem Campingplatz voll auf ihre Kosten, denn die Anlage beherbergt einen Tennisplatz sowie verschiedene Sportplätze. Hier kann man gemeinsam mit Freunden oder Campingnachbarn eine Runde Basketball, Fußball oder Volleyball spielen. Wer lieber allein Sport treibt, findet auf dem Gymnastikpfad im Naturpark diverse Stationen, um Bauch, Beine und mehr zu trainieren. Highlight des Urlaubs im Baia di Gallipoli Camping Village ist der strahlend weiße Sandstrand, der ganz bequem mit dem platzeigenen Shuttle oder mit einem Spaziergang erreicht werden kann. Neben Sonnenbaden und Schwimmen können am Strand nahezu alle Arten von Wassersport betrieben werden. Außerhalb des Wassers lädt die atemberaubende Natur zu wunderschönen Rad- und Wandertouren sowie zum Reiten mit spektakulären Aussichten ein. Kulturinteressierte sollten sich die wunderbare Altstadt von Gallipoli nicht entgehen lassen. Ein Bummel entlang der Mauern, Türme und historischen Bauwerke ist wirklich faszinierend. Ebenso lohnenswert ist eine Fahrt entlang der malerischen Küste mit ihren imposanten Klippen, herrlichen Badeorten und endlos weitem Blick über das Meer.
Das Baia di Gallipoli Camping Village begeistert mit seiner Poollandschaft, unterhaltsamer Animation und großem Sport- und Freizeitangebot auf dem schön angelegten Wiesengelände mit altem Baumbestand in Strandnähe.
Sind Hunde auf Baia di Gallipoli Camping Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Baia di Gallipoli Camping Village einen Pool?
Ja, Baia di Gallipoli Camping Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Baia di Gallipoli Camping Village?
Die Preise für Baia di Gallipoli Camping Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Baia di Gallipoli Camping Village?
Hat Baia di Gallipoli Camping Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Baia di Gallipoli Camping Village?
Wann hat Baia di Gallipoli Camping Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Baia di Gallipoli Camping Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Baia di Gallipoli Camping Village zur Verfügung?
Verfügt Baia di Gallipoli Camping Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Baia di Gallipoli Camping Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Baia di Gallipoli Camping Village entfernt?
Gibt es auf dem Baia di Gallipoli Camping Village eine vollständige VE-Station?