Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Autokemp ATC Merkur)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sehr große Anlage mit zahlreichen Freizeit- und Versorgungsangeboten rund um zwei Lagunen an den Nové-Mlýny-Stauseen. Weitläufiges Wiesengelände mit teils dichtem Laubbaumbestand, ein kleiner Teil der Standplätze durch niedrige Hecken parzelliert. Angrenzend das Erlebnisbad Aqualand Moravia.
Etwa 5 m breiter Sandstrand mit angrenzender, großer Liegewiese.
Pasohlávky 114E
69122 Pasohlávky
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 48° 54' 1" N (48.900366)
Längengrad 16° 34' 15" E (16.570879)
Ab Mitte des 13. Jh. begann das Adelsgeschlecht der Lichtensteiner die Landschaft des Thayatals (Dyje) bei Lednice und Valtice zu kultivieren. Schlösser und andere Prachtbauten wie die Orangerie des Carl Eusebius von Lichtenstein, das Hardtmuth-Minarett, die Pseudoruine der Johannesburg, Parkanlagen, Brunnen, Teiche und Kanäle wurden im Laufe der Jahrhunderte errichtet, so dass sich heute den Besuchern eine prächtig erhaltene Kulturlandschaft erschließt, die aufgrund der Größe am besten mit dem Fahrrad besichtigt werden sollte. Der 100 qkm große Park zwischen Lednice und dem 7 km entfernten Valtice ist seit 1997 Unesco-Weltkulturerbe.
Das Schloss Slavkov (Austerlitz) und die kleine südmährische Stadt Slavkov im Südosten von Brünn wurden durch die Drei-Kaiser-Schlacht, die Schlacht bei Austerlitz, bekannt. Am 2. Dezember 1805 errang Napoléon einen klaren Sieg gegen die Russen unter Zar Alexander I. und die Österreicher unter Kaiser Franz II. Im Gesellschaftssaal des Schlosses, das bis Mitte des 18. Jh. im Stil des Barock umgebaut worden war, wurde am 6. Dezember 1805 der Waffenstillstand zwischen Frankreich und Österreich unterzeichnet. Das Schloss mit seiner Gemäldesammlung und einer Ausstellung über die Schlacht von Austerlitz sowie der Schlosspark können besichtigt werden.
Das Schloss in Moravský Krumlov knapp 30 km südwestlich von Brünn ist durch den Umbau einer alten gotischen Burg zu einem Renaissanceschloss mit mehrstöckigen Arkaden entstanden. Der 12 ha große Schlosspark ist im Stil eines englischen Landschaftsparks gestaltet. Von 1963 bis 2012 war im Schloss der Slawische Epos von Alfons Mucha ausgestellt, ein monumentaler Bilderzyklus des Jugendstilmalers. Die 20 6x4 bis 8x8 Meter großen Gemälde widmen sich der Geschichte der slawischen Völker, zehn der böhmischen Geschichte.
Südmähren ist eine der 14 offiziellen Regionen Tschechiens. Sie ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten und idyllischen Landschaften, die zum Wandern und zu anderen Aktivitäten im Freien einladen. Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice mit seinen prächtigen Schlössern wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ganz im Süden der Region wurde der tschechisch-österreichische Grenzfluss Thaya an mehreren Stellen mit Talsperren gestaut. Die Stauseen sind heute beliebte Ausflugsziele für Wassersportlerinnen und Wassersportler. Im Osten ist in den Ausläufern der Karpaten sogar Wintersport möglich. Auch die Städte von Südmähren sind eine Reise wert, insbesondere die charmante Hauptstadt Brünn mit ihren historischen Schätzen. Wer die gesamte Region erkunden will, kann mithilfe einer Südmähren-Karte eine Route planen und täglich neue bezaubernde Orte entdecken. Unterwegs in Südmähren: Routenplaner für den Erstbesuch Von Brünn führt der Weg gen Südwesten in die Weinregion um die Städte Mikulov und Znojmo, in der die weiße Rebsorte Pálava angebaut wird. Die Region punktet mit romantischen Weindörfern und historischen Perlen wie Moravský Krumlov (Mährisch Krumau) und Mikulov mit dem Heiligen Berg. Am Ufer des Stausees Nové Mlýny bietet der archäologische Park von Pavlov die Möglichkeit zu einer Reise 30.000 Jahre zurück in die Frühzeit der Menschheit. Hier wurden unter anderem Knochen des Cro-Magnon-Menschen gefunden, des ersten modernen Homo sapiens. Das Weltkulturerbe von Südmähren Nahe der österreichischen Grenze befinden sich die Herrschaften des Hauses Liechtenstein, die heute als Weltkulturerbe geschützt sind. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehören Schloss Valtice (Feldsberg) und Schloss Eisgrub mit ihren gepflegten Gartenanlagen voller kleiner Tempel und Skulpturen. Beide Schlösser stehen zur Besichtigung offen. Die weitläufige Teichlandschaft von Lednice ist ein wichtiges Vogelschutzgebiet, das auf Wanderwegen besucht werden kann. Ein weiteres Weltkulturerbe ist die Wallfahrtskirche Zelena Hora, die dem heiligen Johannes von Nepomuk gewidmet ist und oberhalb des Klosters Zdár errichtet wurde.
Die ehemalige Burg der Liechtensteiner Fürsten wurde 1570 von den Fürsten Dietrichstein erworben. Sie schufen sich hier in den Jahren von 1719-1730 ein Barockschloss und residierten hier noch bis 1945. Heute befinden sich im Schloss Mikoluv die Sammlungen der Mährischen Galerie von Brünn. Außerdem kann eine höfische Möbelausstellung, im Turm eine alchimistische Werkstätte und das Museum des Weinanbaus mit einem Riesenfass aus dem Jahr 1643 mit 1010 Hektolitern Fassungsvermögen bewundert werden. Unweit von Mikulov wurde 1925 die älteste Keramikfigur der Welt entdeckt. Seither repräsentiert die 28.000 Jahre alte Venus von Vestonice das Schönheitsideal der Steinzeit. Aus konservatorischen Gründen ist die Statue allerdings nicht mehr zu besichtigen und wird jetzt im Mährischen Landesmuseum in Brünn aufbewahrt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Autokemp ATC Merkur am See?
Ja, Autokemp ATC Merkur ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Autokemp ATC Merkur erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Autokemp ATC Merkur einen Pool?
Nein, Autokemp ATC Merkur hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Autokemp ATC Merkur?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autokemp ATC Merkur?
Hat Autokemp ATC Merkur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Autokemp ATC Merkur?
Wie viele Standplätze hat Autokemp ATC Merkur?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Autokemp ATC Merkur zur Verfügung?
Verfügt Autokemp ATC Merkur über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Autokemp ATC Merkur entfernt?
Gibt es auf dem Autokemp ATC Merkur eine vollständige VE-Station?