Verfügbare Unterkünfte (Autocamping Příhrazy)
...
1/5
Im hohen Norden Tschechiens nahe dem Ort Příhrazy liegt malerisch umgeben von Wiesen und Wäldern der Campingplatz Autocamping Příhrazy, der kurzweilige Ferien für die ganze Familie verspricht. Das teils ebene, teils wellige Wiesengelände mit einzelnen Bäumen besitzt eine große Anzahl an stromversorgten Standplätzen und einige Miethütten mit Gemeinschaftsbad. Eine schöne Badegelegenheit besteht an einem 4 km entfernten See. Kinder haben ihren Spaß auch auf dem Spielplatz oder beim Ponyreiten (5 km entfernt). Die Großen zieht es aufs Beachvolleyballfeld. Leckere Stärkungen hält der Imbiss bereit. Eine Gaststätte mit gemütlichem Biergarten ist in wenigen Gehminuten erreicht. Im 3 km entfernten Ort Potraviny gibt es einen Lebensmittelhändler. Auch der Hund darf Urlaub machen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils hügeliges Wiesengelände mit einzelnen Bäumen. In waldreicher Umgebung.
29412 Příhrazy
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 31' 42" N (50.52845)
Längengrad 15° 4' 40" E (15.07798)
Zwischen Zittau, Olbersdorf und den Kurorten Oybin und Jonsdorf verkehrt mehrmals täglich die hundertjährige, dampfende und bimmelnde Schmalspurbahn. Von Endhaltestelle zu Endhaltestelle braucht sie eine dreiviertel Stunde. Am Bahnhof Bertsdorf erlebt man einen Bahnhofsbetrieb wie anno dazumal, mit schnaufenden Dampfrössern, Rangierfahrten und Wasserauftanken.
Frýdlant liegt im Norden Böhmens im Dreiländereck Tschechien–Polen–Deutschland. Neben einem schönen Marktplatz gibt es die Kirche des Heiligen Kreuzes mit dem Renaissancegrabmal des Feldmarschalls Melchior von Redern (1555-1600). Dessen Sohn kämpfte 1620 in der Schlacht am Weißen Berg für den protestantischen Winterkönig. Nach der Niederlage ging sein Herzogtum an den Sieger Albrecht von Wallenstein. Auch das Schloss Friedland befand sich fortan in dessen Besitz. Es steht auf einem Basaltfelsen hoch über der Stadt, ein Renaissancepalast mit Anklängen an eine Burg. Zu sehen gibt es die Schlosskapelle, eine Galerie mit Ahnenporträts, Möbel, Porzellan sowie beachtliche Sammlungen von Pfeifen und Waffen.
Die Automarke ŠKODA zählt zu einer der ältesten der Welt. Gegründet wurde das Automobilunternehmen 1895. In den Fertigungshallen, in denen bis 1928 Autos gebaut wurden, informiert das Skoda Automuseum über die Geschichte der tschechischen Automarke und zeigt rund 45 Fahrzeuge des Herstellers.
Mit dem Anschluss an die Eisenbahnlinie im 19. Jh. erlebte Reichenberg eine Blütezeit, die Textilindustrie florierte. 1883 wurde das Theater eröffnet, und der Wiener Maler Gustav Klimt lieferte die Entwürfe für den Bühnenvorhang. Ab 1888 entstanden weitere repräsentative Bauten und Anlagen, darunter das neugotische Rathaus, ein Hallenbad, der Botanische Garten und der Zoo. Das dunkle Kapitel Reichenbergs war seine Rolle als ›Hauptstadt‹ des Sudetengaus in der Zeit der deutschen Besatzung 1939-45. Heute weckt das Centrum Babylon andere Gedanken. Tschechiens größter Eventkomplex bietet Wellnesshotel, Aquapark, Lunapark, und Restaurants.
Weinfreunde werden um Melnik nur schwer herumkommen. Seit rund 1000 Jahren wird hier Wein angebaut, doch richtig bedeutend wurde das nördlichste Weinanbaugebiet Böhmens, nachdem Karl IV. im 14. Jh. Burgunderreben aus Frankreich kommen ließ. Außer dem Wein bietet die Stadt dem Besucher vor allem das gleichnamige Renaissanceschloss, das der Familie Lobkowicz gehört. Seine Repräsentationsräume mit der Möbel- und Gemäldesammlung kann besichtigt werden.Im Weinkeller des Schlosses aus dem 14. Jh. können übrigens 6000 Hektoliter Wein gelagert werden. Im Weinkeller finden Verkostungen statt. Von der Aussichtsterrasse des Schlosses hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe.
Das Böhmische Paradies ist eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft voller skurriler Felsformationen am Mittellauf des Flusses Jizera (Iser). Am linken Ufer, östlich des Ortes Malá Skalá, erhebt sich der Dürre Felsen (Suché skály), ein riesiger Sandsteinkamm. In der Felsenstadt Hruboskalské skalní město im Nordosten finden sich Sandsteingebilde namens Drachenfels, Taktstock, Leuchtturm und Kapellmeister. Wahrzeichen der Region ist die Burgruine Trosky, die auf zwei Felsnadeln steht. Rad- und Wanderwege, wie der 98 km lange rot markierte Goldene Steig, führen durch die Region.
Aussichtsterrassen ermöglichen einen wunderbaren Blick bis zur Burgruine Trosky (Státní hrad Trosky) aus dem 14. Jh., die auf zwei schroff aufragenden Basaltschloten liegt. Die malerische Burg, das Wahrzeichen des böhmischen Paradieses, hat auf zwei Zinnen zwei exponierte Türme.
Sehr gut8
Anonym
Mai 2018
Sehr großer Platz, tolle sanitäre Anlagen, schöner Meerblick, rundum gut!
Sind Hunde auf Autocamping Příhrazy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Autocamping Příhrazy einen Pool?
Nein, Autocamping Příhrazy hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Autocamping Příhrazy?
Die Preise für Autocamping Příhrazy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autocamping Příhrazy?
Hat Autocamping Příhrazy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Autocamping Příhrazy?
Wie viele Standplätze hat Autocamping Příhrazy?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Autocamping Příhrazy zur Verfügung?
Verfügt Autocamping Příhrazy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Autocamping Příhrazy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Autocamping Příhrazy entfernt?
Gibt es auf dem Autocamping Příhrazy eine vollständige VE-Station?