Verfügbare Unterkünfte (Amazonascamp)
...
1/6
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mühlentorvorstadt 12
17121 Loitz
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 58' 15" N (53.970887)
Längengrad 13° 8' 11" E (13.136517)
Ein flüchtiger Blick auf die Mecklenburg-Vorpommern-Karte verrät die größte Perle des Bundeslandes im Nordosten: die Ostsee. Insgesamt 1.470 km Küste prägen das Bundesland und könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Neben ursprünglicher Natur auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehören die mondänen Kaiserbäder auf der Sonneninsel Usedom zu den Aushängeschildern. Zudem befindet sich inmitten der Ostsee mit Rügen die größte deutsche Insel. Abseits der Küste erfreut sich vor allem das Mecklenburger Seenland im Landesinneren großer Popularität. Landidyll und Ruhe fernab der viel besuchten Promenaden hält dagegen die Uckermark bereit, in der Wölfe und Adler wieder heimisch sind. Von Ahlbeck bis Karlshagen: die Seebäder Usedoms begeistern als Urlaubsziel Die Ostseeinsel Usedom gilt als eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Rund 1.900 Sonnenstunden pro Jahr prägen das Inselleben. Auch bekannt als Badewanne der Berliner vereint das Eiland Seebäder, in denen an der Strandpromenade die historische Villenarchitektur dominiert, mit vielfältigen Freizeitangeboten. So findet in Karlshagen im Norden der Insel jedes Jahr eines der größten Beachvolleyball-Turniere der Welt statt. Trassenheide präsentiert sich seinen Besucherinnen und Besuchern stattdessen als Paradies für den Urlaub mit der Familie. Strandspaziergänge auf Rügen: vom Kap Arkona bis zum Königsstuhl Rügen schafft gemeinsam mit der Nachbarinsel Hiddensee eine Region, in der Naturliebhabende, Entdeckende, aber auch Erholungssuchende auf ihre Kosten kommen. Die größte deutsche Insel hat vor allem mit den Kreidefelsen, die von Casper David Friedrich gemalt wurden, internationale Bekanntheit erlangt. Während das Inselinnere von kleinen Dörfern geprägt wird, zeigen sich die Strände abwechslungsreich. Strandkörbe und die Seebrücke zeichnen das Bild von Sellin. Im Kontrast dazu erwarten Gäste rund um den Königsstuhl beeindruckende Steilklippen. Auch das luxuriös angehauchte Binz ist einen Besuch wert. Abseits von Strandkorb und Meeresrauschen: Besuch im Landesinneren Wer die Ostseeküste hinter sich lässt, erreicht das Hinterland von Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Mecklenburg-Vorpommern-Karte locken hier vor allem Ziele wie die Müritz oder auch Neustrelitz. Immer wieder zeigen sich in Städten und Dörfern imposante Backsteinbauten als Zeugen der Historie. In Anklam wandeln Touristinnen und Touristen auf den Spuren von Otto Lilienthal. Der Amazonas des Nordens, die Peene, wartet darauf, mit dem Kanu, Kajak oder auch mit einem Boot erkundet zu werden. Die Hansestadt Greifswald bietet mit dem Tierpark ein beschauliches Ziel für Familien.
Beeindruckende Größe zeigt das Schlossensemble Basedow am Malchiner See, eine vom 16.-19. Jh. entstandene unregelmäßige Dreiflügelanlage mit verspielt märchenhafter Renaissanceoptik. Den ausgedehnten Englischen Landschaftsgarten entwarf der königlich-preußische Gartengestalter Peter Joseph Lenné (1789–1866). Nach Vorbild englischer Landschaftsplaner wurde im 19. Jh. das angrenzende Dorf mit Schule, Marstall und Arbeiterhäusern gebaut.
Bis nach Umbauarbeiten Ende 2025 das Stralsund Museum in St. Katharinen wieder zugäglich ist, entdecken Stralsunder und Besucher das Museumshaus, ein kleines Juwel in der Mönchsstraße: Das mittelalterliche Krämerhaus macht 600 Jahre Schöner-Wohnen-Geschichte erlebbar, z.B. in der ›Hübschen Stube‹.
Außergewöhnlich
Rainerschrieb letztes Jahr
Schöner Platz, super nette und hilfsbereite Betreiberin
Schöner Platz, super nette und hilfsbereite Betreiberin, neue Sanitäranlagen, Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank, Eisfach, Mikrowelle und vier Hersdplatten, Wasserkocher und allem Erdenklichen. EDEKA 5 Minuten zu Fuß. Wir sind bei einer mehrtägigen eigenen Paddeltour im März bei Loitz in schlechtes… Mehr
Petraschrieb vor 3 Jahren
Nicht alles vorhanden zur Entsorgung
Die Besitzer sind super nett , reicht mir aber nicht für super Bewertung wenn ich wegen Entsorgung eines Womos extra auf einem Campingplatz gehe und 26.- Euro bezahle. Die TOI kann nicht auf dem Platz entsorgt werden , das Grauwasser müsste man unter dem Womo in eine Schüssel laufen lassen und dann … Mehr
Außergewöhnlich
Birgit-Christaschrieb vor 3 Jahren
Hier ist der Camper super aufgehoben
Ich habe den Platz.mit meinem Campervan besucht. Schon der Empfang durch Chris war sehr herzlich. Die Sanitäranlagen, sauber hell und freundlich. Der Hauswirtschaftsraum hatte alles was das Herz begehrt. Man kann von Töpfen,über Geschirr ,Kochplatten alles benutzen. Was ich besonders hervorragend… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Amazonascamp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Amazonascamp einen Pool?
Ja, Amazonascamp hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Amazonascamp?
Die Preise für Amazonascamp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Amazonascamp?
Hat Amazonascamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Amazonascamp?
Wann hat Amazonascamp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Amazonascamp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Amazonascamp zur Verfügung?
Verfügt Amazonascamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Amazonascamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Amazonascamp entfernt?
Gibt es auf dem Amazonascamp eine vollständige VE-Station?