Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 10
- PKW: Abstellen obligatorisch
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/15
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von den beeindruckenden piemontesischen Alpen bietet Agricampeggio Mac a pè in Demonte eine perfekte Kombination aus Ruhe und Aktivität. Großzügige Standplätze inmitten von Wiesen und Bäumen schaffen eine naturnahe Atmosphäre, während Wander- und Radwege zu Erkundungen einladen. Frische Produkte vom Hof und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente – ideal für Familien und Naturliebhaber.
Verfügbare Unterkünfte (Agricampeggio Mac a pè)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Località Ciamin 2
12014 Demonte
Piemont
Italien
Breitengrad 44° 18' 59" N (44.31666151)
Längengrad 7° 16' 4" E (7.26804955)
Wie ein Import aus den spanischen Kolonien in die provenzalische Bergwelt wirkt diese Gründung der Grafen von Barcelona auf den Besucher. Zu Beginn des 19. Jh. emigrierten drei Brüder übers Meer nach Mexiko. Ihr Geschäft florierte, und eine Welle von Emigranten folgte nach. Viele von ihnen scheiterten in der neuen Heimat. Die Erfolgreichen bauten sich, wohlhabend zurückgekehrt, großspurige Villen im mexikanischen Stil an die Berghänge.
Das Castello della Manta aus dem 13. Jh. liegt etwas außerhalb der gleichnamigen Ortschaft, umgeben von einem Park. Glanzpunkt seiner Ausstattung ist ein seltener weltlicher Freskenzyklus aus spätgotischer Zeit, geschaffen um das Jahr 1420 von einem unbekannten Meister. Die Fresken in der Sala Baronale zeigen einen Jungbrunnen und Helden und Heldinnen der Geschichte, dargestellt von neun Markgrafen von Saluzzo nebst ihren Gattinnen.
Zu Füßen des Berges Monviso liegt Saluzzo. Von seiner roten Burg La Castiglia regierten einst Markgrafen das Land. Die Oberstadt ist noch in ihrer alten Mauer geborgen, die 48 m hohe Torre Civica wacht über kieselgepflasterte Gassen. Die Casa Cavassa, ein Palais des 14./15. Jh. mit verzierten Holzdecken, Kaminen, Möbeln und Gemälden, dient als Museo Civico. Die Kirche San Giovanni hat Spitzbogenfenster und Flamboyantmaßwerk im Chor. Dort erhebt sich auch das Grabmal des Markgrafen Ludovico II.
Den Charme des Städtchens Cuneo machen seine Hügellage sowie die Kathedrale und Arkadenhäuser aus dem 19. Jh. aus, die die zentrale Piazza Galimberti umgeben. Bei einem Spaziergang unter den Kolonnaden von Via Roma und Corso Nizza können Besucher die Auslagen der Schaufenster studieren, im Museo Civico ist es die Stadtgeschichte. Spezialität des Ortes ist der Dolcetto-Wein.
Vernante, 20 Kilometer südlich von Cuneo entfernt, ist weltweit der einzige Ort, in dem Bilder der Kinderbuchfigur Pinocchio die Mauerwände schmücken. Die Maler Bartolomeo Cavallera und Bruno Carletto haben nach Originalen von Attilio Mussino auf den Wänden der Wohnhäuser in der Altstadt mehr als 150 Mauerbilder verewigt, die die Geschichte der berühmtesten Holzpuppe der Welt erzählen. Diese Bilder machen einen Spaziergang durch die Stadt zu einem einzigartigen Erlebnis. Am nördlichen Ortseingang wurde ein Pinocchio-Denkmal errichtet, ein Werk der hier ansässigen Kunsthandwerker Bertaina.
Mondovi, heute 22 000 Einwohner groß, wurde im Mittelalter gegründet und hatte schon früh eine Universität und ein Jesuitenkolleg. Schön ist die Lage des Ortes auf einem der vielen Hügel in den Langhen. Aufmerksamkeit verdienen die architektonischen Kostbarkeiten, die sich an der Piazza Maggiore versammeln. Die Oberstadt wird von einem Mauerring und zehn Bastionen abgeschirmt. Sechs von Toren eröffnete Straßen führen auf den zentralen Platz mit einer jesuitischen Missionskirche und der Kathedrale San Donato (beide barock), dem gotischen Patrizierhaus Palazzo dei Bressani und dem Palazzo di Città (14. Jh.). Vom Torre del Belvedere bietet sich der beste Blick auf die Unterstadt und in die Ebene.
Der kleine Wallfahrtsort Vicoforte wartet mit dem 1733 vollendeten Santuario di Vicoforte auf, das mit einer Höhe von 75 m und einem Durchmesser von 35 m zu den größten Kuppelbauten Europas zählt. Das Innere der 6000 m² großen Barockkuppel füllt eine ›Himmelfahrt Mariens‹ mit eifrig agierenden Figuren vor pastellfarbenen Wolkenbändern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Agricampeggio Mac a pè
Im Herzen der piemontesischen Alpen, nahe der Ortschaft Demonte, liegt der Campingplatz Agricampeggio Mac a pè. Umgeben von majestätischen Bergen und einer ruhigen, grünen Landschaft, ist der Platz ideal für Naturliebhaber und Familien, die Erholung und Aktivitäten suchen.
Die Standplätze des Agricampeggio Mac a pè bieten viel Platz und sind von Wiesen und Bäumen umrahmt, was eine naturnahe Atmosphäre schafft. Ein Brötchenservice sorgt für einen gelungenen Start in den Tag, und WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Für Familien gibt es einen Kinderspielplatz, während Hundebesitzer sich über die Hundedusche freuen können. Überdachte Kochgelegenheiten machen das Camping auch bei schlechterem Wetter komfortabel.Zudem haben Gäste die Möglichkeit, frische regionale Produkte wie Käse und Honig direkt vom Hof zu erwerben, was den Aufenthalt kulinarisch bereichert.
Der Campingplatz bietet ein vielseitiges Sportprogramm, das Bewegung und Spaß in der freien Natur ermöglicht. Außerdem wird ein Unterhaltunsprogramm geboten, sodass beim Camping nie Langeweile aufkommt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, der für Abwechslung sorgt und die kleinen Gäste beschäftigt. Die ruhige Umgebung und die umliegenden Wander- und Radwege machen den Platz außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten, die die Schönheit der Alpen hautnah erlebbar machen.
Agricampeggio Mac a pè verbindet naturnahes Camping mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot – ein idealer Ort für einen erholsamen und aktiven Urlaub in der malerischen Region Piemont.
Sind Hunde auf Agricampeggio Mac a pè erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Agricampeggio Mac a pè einen Pool?
Nein, Agricampeggio Mac a pè hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricampeggio Mac a pè?
Die Preise für Agricampeggio Mac a pè könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricampeggio Mac a pè?
Hat Agricampeggio Mac a pè Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricampeggio Mac a pè?
Wann hat Agricampeggio Mac a pè geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricampeggio Mac a pè?
Verfügt Agricampeggio Mac a pè über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricampeggio Mac a pè genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricampeggio Mac a pè entfernt?
Gibt es auf dem Agricampeggio Mac a pè eine vollständige VE-Station?