Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 10
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/15
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von den beeindruckenden piemontesischen Alpen bietet Agricampeggio Mac a pè in Demonte eine perfekte Kombination aus Ruhe und Aktivität. Großzügige Standplätze inmitten von Wiesen und Bäumen schaffen eine naturnahe Atmosphäre, während Wander- und Radwege zu Erkundungen einladen. Frische Produkte vom Hof und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente – ideal für Familien und Naturliebhaber.
Verfügbare Unterkünfte (Agricampeggio Mac a pè)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Località Ciamin 2
12014 Demonte
Piemont
Italien
Breitengrad 44° 18' 59" N (44.31666151)
Längengrad 7° 16' 4" E (7.26804955)
Knapp 60 km südlich von Turin, am Rande der Cottischen Alpen, liegt das beschauliche Manta. Auf wenige tausend Einwohnerinnen und Einwohner kam man, als man zuletzt nachzählte – und doch ist der Ort im Südwesten der norditalienischen Region Piemont eine Reise wert. Im 10. Jahrhundert gründeten Benediktinermönche hier ein Kloster, von dem heute nur noch die Kirche Santa Maria del Monastero steht. Im 12. Jahrhundert begannen die Markgrafen mit dem Bau einer Burg, die im Laufe der folgenden Jahrhunderte zu ihrer heutigen Form umgestaltet wurde: Das Castello della Manta ist touristischer Hauptanziehungspunkt des Städtchens und wichtigster Reisetipp für Manta in Italien. Historisches Highlight: das Castello della Manta Hoch über Manta wacht – von außen eher unscheinbar – das Castello della Manta. Die Burg birgt in der Sala Baronale eines der wertvollsten Beispiele höfischer Kunst aus dem 15. Jahrhundert: einen weltlichen Freskenzyklus aus der Hand eines unbekannten Meisters. Die Themen gehen auf einen Roman der Zeit zurück und zeigen Heldinnen und Helden der Geschichte sowie die riesige und detailreiche Darstellung eines Jungbrunnens. Ebenfalls sehenswert: der große Festsaal im Obergeschoss sowie der das Kastell umgebende Park aus dem 16. Jahrhundert. Manta: Italien-Reisetipp für Botanik-Fans Die Region Piemont bietet Reisenden eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Da könnte man das kleine Manta beinahe übersehen. Wer für den Urlaub im Piemont seine Route plant, sollte aber unbedingt einen Stopp einlegen: Hier erlebt man Italien noch von seiner ursprünglichen Seite. Genauso von seiner naturverbundenen. Der Botanische Garten der Villa Bricherasio, der zwischen Manta und dem benachbarten Saluzzo liegt, beheimatet auf seinen traumhaft angelegten 12.000 qm Pflanzen aus drei phytoklimatischen Zonen. Ein Ort zum Verweilen an heißen Sommertagen.
Rund um die Stadt stehen viele Villen der Jahrhundertwende im mexikanischen Stil. Die exotischen Bauten gehörten Textilfabrikanten, die als Auswanderer im 19. Jh. in Mexiko ihr Glück gemacht hatten. Nach ihrer Rückkehr nach Barcelonette errichteten sie die sogenannten Villas mexicaines, nicht zuletzt um ihren Reichtum zur Schau zu stellen.
Nur eine Stunde von der Côte dAzur entfernt liegen die rund 20 sommertauglichen Ski-Arenen der Seealpen: In St-Etienne kann man nach Auron (7 km) abzweigen, in St-Sauveur nach Valberg (1825 m; 31 km) hinauffahren oder in Isola ins hoch gelegene Isola 2000 (18 km). Diese Skigebiet liegt im Talschluss zu Füßen des Col de la Lombarde, der die Grenze zu Italien darstellt. Rund um die Siedlung erstreckt sich das Skigebiet, das von 1800 m Höhe bis zum Cime de Sistron mit 2603 m hinaufreicht. Insgesamt 20 Lifte erschließen 120 Pistenkilometer. Im Sommer locken Wanderungen, aber auch ein Bikepark Gäste hierher.
Zu Füßen des Berges Monviso erstreckt sich die Kleinstadt Saluzzo. Von ihrer roten Burg La Castiglia regierten einst die Markgrafen von Saluzzo das Land. Die Burg entstand Ende des 13. Jh. und wurde im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und ausgebaut. Heute beherbergt sie das Museo della Memoria Carceraria, das sich mit Gefängnisgeschichte befasst. La Castiglia selbst diente zwischen 1828 und 1992 als Gefängnis.
130 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform der Torre Civica in 48 m Höhe. Hier wartet ein herrlicher Ausblick auf Saluzzo und in westlicher Richtung auf das nahe Alpenpanorma. Die Torre Civica gehört zum Antico Palazzo Comunale. Der Komplex entstand Mitte des 15. Jh., nur die achteckige Turmhaube ist jüngeren Datums und stammt von 1556.
Der Ort ist ein typisches Beispiel für ein ›Village perché‹ - ein Felsendorf im Hinterland von Nizza. Die romanisch-gotische Pfarrkirche Ste-Marguerite hütet geschützt hinter Panzerglas edelsteinbesetzte Reliquiare, Monstranzen und die Reliquienstatue der hl. Margarete von Antiochia (15. Jh.). Gemälde der Nizzaer Schule und Rokokodekor schmücken das Kircheninnere, auf dem Vorplatz fallen das Waschhaus und ein Brunnen auf.
Mondovi, heute 22 000 Einwohner groß, wurde im Mittelalter gegründet und hatte schon früh eine Universität und ein Jesuitenkolleg. Schön ist die Lage des Ortes auf einem der vielen Hügel in den Langhen. Aufmerksamkeit verdienen die architektonischen Kostbarkeiten, die sich an der Piazza Maggiore versammeln. Die Oberstadt wird von einem Mauerring und zehn Bastionen abgeschirmt. Sechs von Toren eröffnete Straßen führen auf den zentralen Platz mit einer jesuitischen Missionskirche und der Kathedrale San Donato (beide barock), dem gotischen Patrizierhaus Palazzo dei Bressani und dem Palazzo di Città (14. Jh.). Vom Torre del Belvedere bietet sich der beste Blick auf die Unterstadt und in die Ebene.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Agricampeggio Mac a pè
Im Herzen der piemontesischen Alpen, nahe der Ortschaft Demonte, liegt der Campingplatz Agricampeggio Mac a pè. Umgeben von majestätischen Bergen und einer ruhigen, grünen Landschaft, ist der Platz ideal für Naturliebhaber und Familien, die Erholung und Aktivitäten suchen.
Die Standplätze des Agricampeggio Mac a pè bieten viel Platz und sind von Wiesen und Bäumen umrahmt, was eine naturnahe Atmosphäre schafft. Ein Brötchenservice sorgt für einen gelungenen Start in den Tag, und WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Für Familien gibt es einen Kinderspielplatz, während Hundebesitzer sich über die Hundedusche freuen können. Überdachte Kochgelegenheiten machen das Camping auch bei schlechterem Wetter komfortabel.Zudem haben Gäste die Möglichkeit, frische regionale Produkte wie Käse und Honig direkt vom Hof zu erwerben, was den Aufenthalt kulinarisch bereichert.
Der Campingplatz bietet ein vielseitiges Sportprogramm, das Bewegung und Spaß in der freien Natur ermöglicht. Außerdem wird ein Unterhaltunsprogramm geboten, sodass beim Camping nie Langeweile aufkommt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, der für Abwechslung sorgt und die kleinen Gäste beschäftigt. Die ruhige Umgebung und die umliegenden Wander- und Radwege machen den Platz außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten, die die Schönheit der Alpen hautnah erlebbar machen.
Agricampeggio Mac a pè verbindet naturnahes Camping mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot – ein idealer Ort für einen erholsamen und aktiven Urlaub in der malerischen Region Piemont.
Sind Hunde auf Agricampeggio Mac a pè erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Agricampeggio Mac a pè einen Pool?
Nein, Agricampeggio Mac a pè hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricampeggio Mac a pè?
Die Preise für Agricampeggio Mac a pè könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricampeggio Mac a pè?
Hat Agricampeggio Mac a pè Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricampeggio Mac a pè?
Wann hat Agricampeggio Mac a pè geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricampeggio Mac a pè?
Verfügt Agricampeggio Mac a pè über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricampeggio Mac a pè genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricampeggio Mac a pè entfernt?
Gibt es auf dem Agricampeggio Mac a pè eine vollständige VE-Station?