Verfügbare Unterkünfte (Camping Atreus)
...
1/6
Typischer Übernachtungsplatz zum Besuch der archäologischen Stätten, mit einem Betreiber, der es liebt seine griechischen Kochkünste zu zeigen.
Archäologische Stätten 2 km entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände mit verschiedenartigen Bäumen. Zwischen Straße und Gemüsegärten.
Mikínai-Árgos
21200 Mikínai
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 43' 9" N (37.71916667)
Längengrad 22° 44' 28" E (22.74118333)
Am westlichen Ortsrand, gut beschildert.
Boote fahren hinüber zur Inselburg auf der kleinen Insel Bourtsi, die 400 m vor dem Festland liegt. Zunächst bauten die Venezianer 1473 einen Turm, der ab 1696 zur heutigen Inselburg ausgebaut wurde. Die Festung auf dem gerade einmal 120 m langen und 43 m breiten Eiland sicherte einst die Hafeneinfahrt von Nauplia.
Das modern gestaltete archäologische Museum ist in einer venezianischen Kaserne aus dem Jahre 1713 untergebracht. Die ausgestellten Funde umfassen die Zeitspanne von der Jungsteinzeit bis zur römischen Zeit mit Schwerpunkt auf mykenischen Funden. Zu sehen sind Reste eines mykenischen Freskos aus der Burg von Tiryns (13. Jh. v.Chr.) und ein mit Kampfszenen bemaltes Votivschild aus Terrakotta (7. Jh. v.Chr.). Die hier ausgestellten Amphoren zeigen elegante und formenreiche Darstellungen von Seegetier und Pflanzen. Den Helm eines Kriegers schmückt ein Eberzahn.
Eine Straße und eine Treppe mit 999 Stufen führen von Nauplia hinauf zur Festung Palamidi. Sie wurde 1711-14 von den Venezianern erbaut und war lange das stärkste Bollwerk Griechenlands. 1715 fiel sie an die Türken, die sie bis zum Ende der osmanischen Herrschaft 1822 mehrfach erweiterten. Noch beeindruckender als das Innere ist der fulminante Ausblick auf die Stadt und den Argolischen Golf.
Die Ausgrabung des antiken Argos mit Agora, Theater und einer römischen Thermenanlage befindet sich südwestlich des heutigen Stadtzentrums an der Straße nach Mili. Das Theater wurde um das Jahr 300 v.Chr. in den Hang des Burghügels gebaut. Mit 83 Sitzreihen und einer Kapazität von 20.000 Zuschauern zählt es zu den größten Griechenlands. Vom Bühnengebäude aus römischer Zeit sind nur noch Grundmauern erhalten.
Reisetipps für das östliche Mittelmeer umfassen den Teil des Mittelmeers, der östlich der italienischen Halbinsel liegt. Von dort erstreckt es sich bis an die Küsten von Türkei, Griechenland, Zypern und Israel. Besonders angenehm ist es, das östliche Mittelmeer mit einem der vielen Kreuzfahrtschiffe zu erkunden und die Traumstrände der Region zu entdecken. So lockt etwa der Strand von Vai auf Kreta mit Palmenhainen und weißem Sandstrand. Reisetipps: Am östlichen Mittelmeer den Zauber Griechenlands entdecken Griechenland ist eine der Top-Destinationen des östlichen Mittelmeers und die Insel Santorin für viele Menschen ein Sehnsuchtsziel für die nächste Auszeit. Die weiß getünchten Häuser mit den charakteristischen blauen Dächern und den wunderschönen Windmühlen verströmen Postkartenidylle. Gerade in den Abendstunden ist der Blick von den Dörfern Oia oder Fira in Richtung Sonnenuntergang über der zerklüfteten Vulkaninsel Balsam für die Seele. Ausflugsziele in Griechenland: Inselzauber hautnah erleben Ein weiteres beliebtes Urlaubsziel in Griechenland ist die Insel Korfu. Sie wird gerne als grüne Insel bezeichnet und zeichnet sich neben den schneeweißen Stränden durch raue Felsen und die hohen Berge aus. Schiffe legen am Corfu Cruise Terminal an und Urlauberinnen und Urlauber können von dort ihre Landausflüge starten und unter anderem die zwei venezianischen Festungen in Korfu-Stadt besuchen. Mit ADAC Maps sind die schönsten Ziele der Region leicht zu finden.
Der Besuch von Mantinea lohnt sich weniger wegen der äußerst spärlichen Überreste der einst von einer Mauer mit 105 Türmen umgebenen Stadt, sondern wegen einer 1972 erbauten Privatkirche. Der Architekt K. Papatheodoros mischte antike griechische, byzantinische und vokstümliche Elemente miteinander, schuf auch innen ein buntes, verspieltes und oft überraschendes Stlgemisch.. Das Ergebnis, ein dreidimensionales Puzzle, widerspricht zwar den Vorgaben der orthodoxen Kirche, dient aber dennoch manchmal für Taufen und Hochzeiten. Ein Tipp für Liebhaber von Skurrilitäten.
Schön ist an Tripoli nur die Lage am Rand einer weiten Hochebene zu Füßen des fast 2000 m hohen Menalon-Gebirges. Man genießt sie am besten von den Cafés am riesigen Areos-Platz. Der ist nach dem antiken Kriegsgott Ares benannt. Ihm huldigte auch Theodóris Kolokotrónis, dessen imposante Reiterstatue am unteren Teil des Platzes steht. Im griechischen Freiheitskampf 1821-1828 eroberte er die von einer türkischen Garnison kontrollierte Stadt und befreite die dort lebenden Griechen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5Hervorragend10
Moritz
Wohnmobil
Alleine
Mai 2024
Tolle Preis Leistung. Gute Lage. Kein Schnickschnack. Stellplatz groß und sauber unter Bäumen. Steckdose, Dusche, Klo, Spülbecken. Alles etwas älter aber funktional und sauber. Bier an der Bar zum fairen Preis. Late Check Out. Wer Glamour will muss ihn selbst mitbringen. Ich komme wieder.
Ansprechend6
Norbert
April 2022
Stellplätze unter schattenspendenden Bäumen. Sehr nette Betreiber-Familie. Der Platz macht einen etwas unaufgeräumten Eindruck, die Sanitäranlagen sind ältlich, einfach, sanierungsbedürftig aber funktionell, Haken fehlen. Leider zu viele hungrige Tiere. Pool zum Besuchszeitpunkt noch geschlossen. Pr
Sehr gut8
Bernd-Uwe
April 2022
Schöner Familien geführter campingplatz. Sanitäranlgen sind okay. Der Platz könnte etwas Pflege gebrauchen. Das auf dem Campingplatz angebotene Essen ist zu empfehlen und preisgünstig. Die Übernachtung für 2 Personen, Wohnmobil, inklusive Strom kosten Anfang Mai 20,-€. Das ist angemessen. Ich kann d
4
Hubert
August 2021
Sanitäre Anlagen sind in die Jahre gekommen. Elektrik sehr gewöhnungsbedürftig. Stellplätze teils unter Kiefern oder Überdachungen. Für eine Nacht um die Ausgrabungsstätten zu besichtigen geeignet.
Hervorragend9
Sand Amber
Januar 2015
Sehr kleiner Platz mit den nettesten Betreibern die wir bisher getroffen haben. Machen das beste aus ihren Möglichkeiten.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Atreus erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Atreus einen Pool?
Ja, Camping Atreus hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Atreus?
Die Preise für Camping Atreus könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Atreus?
Hat Camping Atreus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Atreus?
Wie viele Standplätze hat Camping Atreus?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Atreus zur Verfügung?
Verfügt Camping Atreus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Atreus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Atreus entfernt?
Gibt es auf dem Camping Atreus eine vollständige VE-Station?