Verfügbare Unterkünfte (Camping Atreus)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände mit verschiedenartigen Bäumen. Zwischen Straße und Gemüsegärten.
Mikínai-Árgos
21200 Mikínai
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 43' 9" N (37.71916667)
Längengrad 22° 44' 28" E (22.74118333)
Am westlichen Ortsrand, gut beschildert.
Die Ausgrabung des antiken Argos mit Agora, Theater und einer römischen Thermenanlage befindet sich südwestlich des heutigen Stadtzentrums an der Straße nach Mili. Das Theater wurde um das Jahr 300 v.Chr. in den Hang des Burghügels gebaut. Mit 83 Sitzreihen und einer Kapazität von 20.000 Zuschauern zählt es zu den größten Griechenlands. Vom Bühnengebäude aus römischer Zeit sind nur noch Grundmauern erhalten.
Boote fahren hinüber zur Inselburg auf der kleinen Insel Bourtsi, die 400 m vor dem Festland liegt. Zunächst bauten die Venezianer 1473 einen Turm, der ab 1696 zur heutigen Inselburg ausgebaut wurde. Die Festung auf dem gerade einmal 120 m langen und 43 m breiten Eiland sicherte einst die Hafeneinfahrt von Nauplia.
Das modern gestaltete archäologische Museum ist in einer venezianischen Kaserne aus dem Jahre 1713 untergebracht. Die ausgestellten Funde umfassen die Zeitspanne von der Jungsteinzeit bis zur römischen Zeit mit Schwerpunkt auf mykenischen Funden. Zu sehen sind Reste eines mykenischen Freskos aus der Burg von Tiryns (13. Jh. v.Chr.) und ein mit Kampfszenen bemaltes Votivschild aus Terrakotta (7. Jh. v.Chr.). Die hier ausgestellten Amphoren zeigen elegante und formenreiche Darstellungen von Seegetier und Pflanzen. Den Helm eines Kriegers schmückt ein Eberzahn.
Auf dem Peolponnes, am Isthmus von Korinth, der Landenge zum griechischen Festland, liegt Korinth (30.000 Einw.). Bekannt ist die drittgrößte Stadt der Insel vor allem wegen des Kanals von Korinth aus dem 19. Jahrhundert und wegen der eindrucksvollen Überreste des antiken Korinth. Der Pegasus, das geflügelte Pferd, ist Symbol Korinths. Von wirtschaftlicher bedeutung sind der Hafe und die Ölraffinerien.
Am Rand des kleinen Weinbauerndorfes Archea Nemea wird antike Sportgeschichte lebendig. Im Stadion fanden Panhellenische Spiele statt. Der überwölbte Zugang für die Athleten, die Rillen und Löcher der Startvorrichtungen, steinerne Bänke für die Schiedsrichter und die Grundmauern der Umkleideräume blieben erhalten. Vom mächtigen Zeustempel aus dem 4. Jh. v. Chr. sind der Unterbau und neun dorische Säulen mit Gebälk erhalten. Sie wurden in den vergangenen Jahren wieder aufgerichtet.
Am südlichen Rand des heutigen Küstendorfs Mili liegen in einem Zitronen- und Orangenhain die Ausgrabungen einer der ltesten Siedlungsplätze Griechenlands. Menschen lebten hier bereits im 6. Jt. v.Chr. Die Archäologenfanden die spärlichen Reste des ältesten Hauses im ganzen Land (ca. 4000 v.Chr.) inder untersten Grabungsschicht. Darüber ziehensich die Reste verschiedener Epochen dahin. Aus der Zeit um 2400 v.Chr. stammen die Mauern eines aus ungebrannten Lehmziegeln gedeckten Hases, das mit gebrannten Tonziegeln und Schieferschindeln gedeckt war. Es wird heutedurch ein modernes Schutzdach konserviert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5Hervorragend10
Moritz
Wohnmobil
Alleine
Mai 2024
Tolle Preis Leistung. Gute Lage. Kein Schnickschnack. Stellplatz groß und sauber unter Bäumen. Steckdose, Dusche, Klo, Spülbecken. Alles etwas älter aber funktional und sauber. Bier an der Bar zum fairen Preis. Late Check Out. Wer Glamour will muss ihn selbst mitbringen. Ich komme wieder.
Ansprechend6
Norbert
April 2022
Stellplätze unter schattenspendenden Bäumen. Sehr nette Betreiber-Familie. Der Platz macht einen etwas unaufgeräumten Eindruck, die Sanitäranlagen sind ältlich, einfach, sanierungsbedürftig aber funktionell, Haken fehlen. Leider zu viele hungrige Tiere. Pool zum Besuchszeitpunkt noch geschlossen. Pr
Sehr gut8
Bernd-Uwe
April 2022
Schöner Familien geführter campingplatz. Sanitäranlgen sind okay. Der Platz könnte etwas Pflege gebrauchen. Das auf dem Campingplatz angebotene Essen ist zu empfehlen und preisgünstig. Die Übernachtung für 2 Personen, Wohnmobil, inklusive Strom kosten Anfang Mai 20,-€. Das ist angemessen. Ich kann d
4
Hubert
August 2021
Sanitäre Anlagen sind in die Jahre gekommen. Elektrik sehr gewöhnungsbedürftig. Stellplätze teils unter Kiefern oder Überdachungen. Für eine Nacht um die Ausgrabungsstätten zu besichtigen geeignet.
Hervorragend9
Sand Amber
Januar 2015
Sehr kleiner Platz mit den nettesten Betreibern die wir bisher getroffen haben. Machen das beste aus ihren Möglichkeiten.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Atreus erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Atreus einen Pool?
Ja, Camping Atreus hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Atreus?
Die Preise für Camping Atreus könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Atreus?
Hat Camping Atreus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Atreus?
Wie viele Standplätze hat Camping Atreus?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Atreus zur Verfügung?
Verfügt Camping Atreus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Atreus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Atreus entfernt?
Gibt es auf dem Camping Atreus eine vollständige VE-Station?