Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(30Bewertungen)
FabelhaftFamlien-Campingplatz mit umfangreichem Angebot für Groß und Klein.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Freibad öffentlich. Regelmäßige Vorstellungen im Kinder-Kino. Bobby Car-Rennstrecke. Kleiner Streichelzoo am Waldrand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping und Ferienpark Orsingen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit noch jüngeren Anpflanzungen, an zwei Seiten von Laubwald umgeben. Zeltwiese und Mietunterkünfte auf einer Terrasse im nordöstlichen Platzbereich. Stellenweise Blick auf bewaldete Höhen.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Am Alten Sportplatz 8
78359 Orsingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 50' 31" N (47.84199999)
Längengrad 8° 56' 10" E (8.93614999)
Weiter Richtung Orsingen. Am östlichen Ortsrand im Kreisverkehr abzweigen. Beschildert.
Das Bad wartet auf mit 25m-Becken, Nichtschwimmerbecken, Kinderbecken mit Elefantenrutsche und Kriechtunnel, 120m-Wasserrutsche, Gegenstromanlage, Whirlpool und Solarien. Es gibt zwei Solebecken, einen Soleinhalationsraum und ein Außeninhalatorium sowie eine große Saunalandschaft. Auch werden Fitness-Kurse wie Aquaerobic und Wassergymnastik angeboten.
Donaueschingen ist Paradebeispiel einer Residenzstadt, denn hier steht das Barockschloss der Fürsten von Fürstenberg, 1723 begonnen und 1893-96 umgebaut. Die doppeltürmige barocke Stadtkirche St. Johann entstand zur selben Zeit. Den Treffpunkt der beiden Donauquellflüsse Brigach und Breg hat Adolf Weinbrenner im Schlosspark mit einem großen Brunnenrund zur ›Donauquelle‹ gestaltet. Die Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen umfassen Exponate zur Geschichte und Kultur des Adelshauses sowie eine umfangreiche naturkundliche Sammlung. Das Museum Art.Plus zeigt zeitgenössische internationale und regionale Kunst.
Im Tatzmania warten nicht nur Tiere, sondern auch Fahrgeschäfte auf den Besuch. Unter den 20 verschiedenen Tierarten finden sich u.a. Erdmännchen und Tiger, Trampeltiere und Zwergziegen, Berberaffen und Haushühner. Achterbahn und Free Fall Tower sorgen für Adrenalinstöße bei kleineren und größeren Gästen. Mit den jüngsten geht es zu Ballonfahrten im Kidsmania-Bereich.
Das ab 1505 an stelle eines Vorgängergebäudes errichtete Gredhaus am Hafen diente der Stadt als Kaufhaus, damals ein Handels- und Lagerplatz für allerlei Güter und Waren. Hier konnte die Stadt den Handel besser überwachen und so leichter an die Steuereinnahmen kommen. Als im 18. Jh. der Kornhandel mit der Schweiz boomte, diente das Haus als Getreidespeicher. In dem schönen roten Haus ist heute die Jugendkunstschule Bodenseekreis untergebracht, aber auch die Ticketverkaufsstelle der Bodensee-Schiffsbetriebe.
Das Rathaus an der Stirnseite des Marktplatzes geht auf das 16. Jh. zurück, zumindest wissen wir vom Bau 1539-42. Die heute so dekorative Fachwerkkonstruktion hingegen kam erst später, nämlich 1745/46 dazu. Damals aber war die für Rathäuser lange Zeit typische Markhalle im Erdgeschoss noch offen, auch gab es noch keine Erker an der Fassade. Dies änderte sich erst 1898-90, als das Gebäude seine heutiges Aussehen erlangte. Die prächtigen Wandbilder an der Fassade des Rathauses aus dem 16. Jarhundert sind ein Geschichtsbuch der Stadt. Geschaffen hat diese der Historienmaler Carl von Häberlin aus Stuttgart, die Wappen und Figuren hhingegen malte Christian Schmidt aus Zürich.
Der Dichter und Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse bewohnte dieses idylische Haus 1907-12 mit seiner Familie. Heute ist das Gebäude in Privatbesitz, an ausgewählten Samstagen werden aber Führungen und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Familie Hess angeboten.
Sehr Gut
Rudolfschrieb letztes Jahr
Schöner Platz, aber zu kleine Stellplätze und enges Wegenetz
Der gesamte Platz macht einen ordentlichen Eindruck und das Personal ist stets freundlich. Sanitär ist sauber, auf dem Stand der Zeit und nicht zu bemängeln. Kinder finden hier ausreichend Beschäftigung. Stellplatzgrössen sind knapp bemessen. Man steht relativ dicht mit den Nachbarn zusammen un… Mehr
Sehr Gut
A.schrieb vor 2 Jahren
Sehr idyllische Lage, sehr familienfreundlich, nettes Personal
Es ist ein schöner Campingplatz. Für Familien sehr geeignet. Jedes Jahr habe ich nur Angst, wenn ich sehe, wie die Kinder auf dem Weg vom oberen Campingplatz zum unteren Bereich volle Kanne mit ihren Rollern oder Fahrrädern den Berg herunterrasen. Gefährlich auch für Fußgänger und andere Wegnutzer.… Mehr
Sehr Gut
Saschaschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz insbesondere im Sommer kleines Minus für die Platzgröße
Toller Platz, angenehme Größe, tolles neues Badhaus (nur Familienbäder). Alles auch gut gepflegt und sauber. Neues "Spielhaus" für Kinder mit Rutsche, Bällebad, Kletterwand und Tischtennis Platte. Spielplätze draußen sind okay aber dürften für ganz Kleine ein bisschen mehr bieten. Restaurant und Kio… Mehr
Tinaschrieb vor 2 Jahren
War mal schön…. Aber…
Orsingen - Campingplatz vom 27.05.2023 - 03.06.2023 Wir waren vom 27. Mai bis zum 03. Juni mit insgesamt drei Familien auf der Zeltwiese in Orsingen-Nenzingen auf dem Campingplatz. Dies nicht zum ersten mal und bis jetzt waren wir wirklich gerne dort! Allerdings gab es dieses mal einige Dinge, über … Mehr
Sehr Gut
Jaysolina schrieb vor 2 Jahren
Ideal für Familien
Schöner Campingplatz für Familien, sauber und grundsätzlich freundliches Personal. Familienduschen angenehm, allerdings etwas verkalkt. Spülbecken sind den ganzen Tag im vollen Sonnenschein und somit sehr heiß! Brötchenservice für uns unbrauchbar, allerdings ist ein Netto mit Backautomat in gehwei… Mehr
Biankaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz mit kleinen Mängeln…
Die Größe der Stellplätze ist ok aber dürfte auch etwas größer sein. In Badehaus waren mir persönlich die Duschkabinen zu klein. Die Duschköpfe waren in allen Duschen die meine Familie und ich genutzt haben sehr stark verkalkt und sollten dringend getauscht werden. An keinem einzigen Spülbecken g… Mehr
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 3 Jahren
Super Campingplatz
Alles super. Genial für Kinder. War ein richtig schöner Urlaub. Personal ist super freundlich.
Davidschrieb vor 4 Jahren
Schönes Schwimmbad, jedoch sonst nicht erwähnenswert
Wir haben spontan gebucht und sind auf der Camper-Wiese untergekommen. Fluch und Segen zugleich, da einerseits viel Platz und für die Kinder zum spielen optimal, jedoch anderseits auf einer Anhöhe gelegen mit einigen Nachteilen: - Toiletten nur das Nebenhaus in Reichweite (Warmwasser nur an 2 von 6 … Mehr
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 41,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das große Freibad mit Wasserrutsche und Babybecken ist nur eine der Attraktionen des Camping & Ferienpark Orsingen. Außerdem gibt es einen großen Abenteuerspielplatz sowie ein Kinderhaus mit facettenreichem Animationsprogramm. Ruhesuchende hingegen finden in der Sauna eine Oase der Entspannung.
Unweit des Bodensees in Baden-Württemberg und umgeben von einem kühlen Wald, präsentiert sich der Camping & Ferienpark Orsingen als Eldorado für Familien. Ausreichend Stellplätze befinden sich auf dem ganzjährig geöffneten, großzügig bemessenen Campingplatz. An der Rezeption geben freundliche Mitarbeitende Tipps für die Freizeitgestaltung. Außerdem gibt es am Empfang Dinge des täglichen Bedarfs wie Hygieneartikel, aber auch Wanderkarten und Bücher zu kaufen. In kulinarischer Hinsicht verwöhnt der Kiosk im Freibad die Feriengäste mit Pizza, Eis und anderen Snacks. Spezialität des Restaurants Schäferstübchen sind saisonale Lamm-Gerichte aus der eigenen Schäferei. An heißen Tagen verbringen Wasserratten gerne den ganzen Tag am beheizten Outdoor-Pool mit einer konstanten Wassertemperatur von 25 C°. Die Jüngsten toben sich an der Wasserrutsche aus, Schwimmer ziehen im großen Becken ihre Bahnen. Für die Kleinsten steht ein separates Planschbecken bereit. Zu bestimmten Terminen ist es möglich, den Tauchschein und Schwimmabzeichen direkt vor Ort abzulegen. Ein Eldorado für bewegungshungrige Kinder ist der Abenteuerspielplatz. Im Kinderhaus gibt es rund um das Maskottchen Orsi ein vielseitiges Animationsprogramm mit Camper-Olympiaden, Bastel- und Tanzkursen. Für Abwechslung sorgen außerdem der Beachvolleyballplatz und die Minigolfanlage. Wer Entspannung sucht, ist in der Sauna genau richtig.
Sind Hunde auf Camping und Ferienpark Orsingen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping und Ferienpark Orsingen einen Pool?
Ja, Camping und Ferienpark Orsingen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping und Ferienpark Orsingen?
Die Preise für Camping und Ferienpark Orsingen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping und Ferienpark Orsingen?
Hat Camping und Ferienpark Orsingen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping und Ferienpark Orsingen?
Wann hat Camping und Ferienpark Orsingen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping und Ferienpark Orsingen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping und Ferienpark Orsingen zur Verfügung?
Verfügt Camping und Ferienpark Orsingen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping und Ferienpark Orsingen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping und Ferienpark Orsingen entfernt?
Gibt es auf dem Camping und Ferienpark Orsingen eine vollständige VE-Station?