Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad

Sofort buchbar
Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad

1/24

Kur- & Feriencamping Holmernhof's Dreiquellenbad  -  Wohnwagen- und Zeltstellplatz vom Campingplatz im Grünen
Kur- & Feriencamping Holmernhof's Dreiquellenbad  - Geweg auf dem Campingplatz entlang grüner Wiesen
Kur- & Feriencamping Holmernhof's Dreiquellenbad  - Teich auf dem Campingplatz
Kur- & Feriencamping Holmernhof's Dreiquellenbad  -  Blick auf den Campingplatz im Grünen
Kur- & Feriencamping Holmernhof's Dreiquellenbad  -  Mobilheime vom Campingplatz mit Veranden

Campingplatz Übersicht

Site planLageplan

Campingplatz Einführung

Im niederbayerischen Heilbad Bad Griesbach gelegen, bietet Kurcamping Holmernhof's Dreiquellenbad eine erstklassige Thermal-Camping-Erfahrung. Mit einer Thermal-Vital-Oase, Naturbadeweiher und umfassenden Wellness-Angeboten, ist dieser Campingplatz ideal für Erholungssuchende. Die malerische Umgebung und kulturellen Sehenswürdigkeiten Niederbayerns bieten zusätzliche Attraktionen für einen entspannten und gesundheitsfördernden Aufenthalt.

Campen & Kuren - dafür ist dieser Platz im Niederbayerischen Bäderdreieck ideal.

Besondere Angebote

Thermal-Vitaloase mit umfassend ausgestatteter medizinischer Badeabteilung sowie zahlreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten. Eigene Kur-Telefonhotline (0800-0005707) zur Unterstützung der Gäste. Hallenbad (jodidhaltiges Thermalwasser) mit großzügiger Relaxzone und offenem Kamin. Solebecken im Außenbereich sowie Dampf- und Salzgrotte mit eigenem Ruheraum. Multifunktionsraum 'Gäste-Tenne' für Veranstaltungen. Nordic Walking-Kurse. Golfübungsplatz (u. a. Pitching- und Putting-Green). Kneipp-Parcours mit Barfußweg. Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.

Überblick

Beach
Strandnähe
Swimming pool
Schwimmbad
Dog allowed
Hunde erlaubt
Kid friendly
Kinderfreundlich
Restaurant
Restaurant
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad)

...

...
...
powered by ADAC

Platzinfos

Atmosphäre

  • Lage: Schön gelegen
  • Schwimmbad: am Platz
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 224 (davon 224 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 23
  • davon 23 mit Sanitäreinrichtungen
  • Plätze für Dauercamper: 1
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2024: ganzjährig geöffnet
  • Mittagsruhe: 12:30 - 14:30 Uhr
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 4.5 ha
  • Parzellengröße: 90 - 120 m²
  • Meter ü. M.: 360 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Ortsmitte: Bad Griesbach i. Rottal (in 200 m)
  • Öffentliche Haltestelle: 50 m

Gelände

Leicht geneigtes Wiesengelände mit zahlreichen Laubbäumen. Oberer Platzteil terrassiert und mit geringerem Baumbestand. Fast alle Standplätze mit Hecken eingefasst. Von Feldern umgeben. Teilweise weiter Blick ins Rottal.

Zugang zum Wasser

Etwa 60 qm großer Naturbadeweiher, teils von Schilf umgeben. Gekiester Uferstreifen mit Badesteg und Steintreppe. Daneben zwei Liegewiesen.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region
  • Campingplatz mit Wellnessangebot
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Beheizbares Freibad
  • Dampfbad
  • Freibad
  • Hallenbad
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 50 m)
  • Badegelegenheit am See
  • Sauna
  • Whirlpool
Children

Kinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche
Sport

Sport

  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Golfplatz (in 1 km)
  • Sportprogramm
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss (in 50 m)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Gasanschlüsse 12
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 195
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse 195
  • Gasanschlüsse 12
  • Übernachtungsplätze außerhalb: vorhanden
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet

Internet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm
Accessibility

Barrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Certificate

Zertifikate

  • Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL
  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Standort

Adresse

Singham 40

94086 Bad Griesbach i. Rottal

Bayern

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 48° 25' 13" N (48.42029999)

Längengrad 13° 11' 34" E (13.19301667)

Anfahrtsweg

Von der B388 Richtung Bad Griesbach/Karpfham abzweigen, beschildert.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Highlights und Sehenswürdigkeiten

Google Play StoreApp Store

Camper-Bewertungen: Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad

Mehr zur VerifizierungMehr zur Verifizierung

Echtheit von Bewertungen

Bewertungen mit "Check Verifiziert" wurden darauf geprüft, ob die Bewertung wirklich von jemandem stammt, der die Dienstleistung genutzt oder gekauft hat.

Diese Bewertungen stammen von unseren Partnern Ctouvert oder iiQ-Check. Diese stellen durch persönliche Bewertungsumfragen nach dem Aufenthalt sicher, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die von ihnen bewerteten Leistungen selbst gebucht haben.

Bewertungen über PiNCAMP sind nur mit einer bestätigten E-Mail-Adresse möglich. Nach Veröffentlichung werden auffällige Bewertungen hinsichtlich unserer Nutzungsbedingungen geprüft; ein Abgleich mit über uns erfolgten Buchungen findet jedoch nicht statt.

Details

  • Allgemeiner Zustand des Campingplatzes

    8.8
  • Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen

    9.4
  • Standplatz oder Unterkunft

    8.7
  • Preis-Leistungsverhältnis

    8.5
  • Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz

    8.5
  • Catering

    9.4
  • Freundlichkeit der Mitarbeiter

    9.4
  • WLAN / Internet Qualität

    8.1
  • Abdeckung Mobilfunknetz

    9.2
  • Ruhe-Score

    9.4

Filtern nach

Sortieren nach

60 Bewertungen

Guter Kurcampingplatz.

Hervorragend9

Walter

Wohnmobil

Paar

Oktober 2025

Schöne Beheizte und sehr saubere Sanitäranlagen. Sehr warmes Wasser in den Thermalschwimmbecken. Sehr freundliches Personal.

Im Moment nicht zu empfehlen, früher war es deutlich besser!

3

Anonym

Wohnmobil

Familie

Oktober 2025

Schöne Stellplätze und freundliches Personal am Empfang! Leider seit Wochen das Thermalbad lauwarm, das Wasser ist trüb. Der Abfluss/ Kanal verbreitet Gestank. Das Salzwasserbecken ist kalt! Die Reinigung des Wellnessbereichs ist mangelhaft. In den Toiletten und in den Umkleidekabinen richt es nach

Vollständige Rezension lesen

Bester Campingplatz, den wir bis jetzt gesehen haben

Hervorragend10

Anonym

Wohnmobil

Paar

August 2025

Alles ist super!! Hier kommt man gerne wieder her

Schöner Platz um ein paar Tage auszuspannen

Sehr gut8

Michael

Wohnmobil

Paar

August 2025

Es war ein erholsamer Kurzurlaub. Wir kommen gerne wieder.

Super Campingplatz

Hervorragend10

Anne

Wohnwagen

Paar

April 2025

Der Campingplatz ist sehr zu empfehlen. Wir sind mit Wohnwagen und Hund angereist. Sehr hundefreundlich, Dusche für Hunde, Agility Platz für Hunde. Sanitäranlagen sehr sauber mit Disinfektionsmittel in der Toilette. Tolles Thermalbad und gutes Restaurant. Die Umgebung ist sehr schön und ruhig.

Toller Kurcampingplatz mit kleinen Einschränkungen

Sehr gut8

Thomas

Wohnmobil

Paar

April 2025

Ein komfortabler Campingplatz mit Möglichkeit von Kuranwendungen und Thermalbad. Sehr nettes Personal und hervorragende Gastronomie. Standardplätze sehr klein. Hoher Baumbestand. Teilweise kein Sat- Empfang. Sanitäre Einrichtungen sauber aber mit kleinen funktionalen Einschränkungen bei den Dusche

Vollständige Rezension lesen

Guter und ruhiger Campingplatz

Hervorragend10

Gina

Wohnmobil

Paar

April 2025

Alles war super vom Campingplatz bis den Anwendungen . Personal war sehr, sehr freundlich und hilfsbereit...hauptsãchlich die Fangoabteilung. Die Damen sind wirklich ein Schatz. Hier kann man wirklich eine Bäderkur empfehlen.

Klare Empfehlung

Hervorragend10

Michael

Wohnmobil

Paar

April 2025

An diesem Campingplatz gibt es nichts aber auch gar nichts auszusetzen. Mädels von der Fango Abteilung sind mega freundlich und sowas von auf Zack mehr geht nicht. Jeder einzelne Mitarbeiter ist freundlich zuvorkommend und mega kompetent. Ich kann diesen Platz mit den Anwendungen nur aus wärmste emp

Vollständige Rezension lesen

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation

ADAC Logo
Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Sanitär

    4.4

    Quantität

    Qualität

  • Platz/Gelände

    4.7

    Standplätze

    Öffentliche Platzbereiche

  • Freizeit

    1.9

    Sport, Spiel, Wellness

    Animation

  • Baden

    2.4

    In der Natur

    Indoor & outdoor Pools

  • Versorgung

    3.7

    Einkaufsmöglichkeiten

    Gastronomische Angebote

Preise

Campcard ADAC Campcard-Rabatt 2025

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App. Mehr.

Standplatz

Hauptsaison

Rabatt %

Pro Nacht

01.07. - 08.09.

-15%

Ab 46,00 EUR Ab 39,00 EUR

Nebensaison

Rabatt %

Pro Nacht

01.01. - 30.06.

-15%

Ab 36,80 EUR Ab 31,00 EUR

09.09. - 31.12.

-15%

Ab 36,80 EUR Ab 31,00 EUR

Vergleichspreis 2025

Hauptsaison Preis pro Nacht

Paar

ab 46,00 EUR

Familie

ab 55,50 EUR

Nebensaison Preis pro Nacht

Paar

ab 36,80 EUR

Familie

ab 44,40 EUR

Extras

Hund

ab 4,50 EUR

Strom

Nicht inbegriffen

Dusche

Inklusive

Wifi

Inklusive

Reservierungsgebühren

Nicht inbegriffen

Kurtaxe

Nicht inbegriffen

Müllgebühr

Inklusive

Zahlungsinformation

(Be)Zahlung

BarzahlungMaestroMastercardVisa

Vorauszahlung obligatorisch

Weitere Infos über Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad

Wer Wellness und Entspannung sucht, ist genau richtig in Bad Griesbach. Das niederbayerische Heilbad gehört mit seinen bis zu 65 Grad Celsius heißen Thermalquellen zum Rottaler Bäderdreieck und ist zudem als erstklassige Golfdestination bekannt. Die heilenden Wasser der Region holt Kur- & Feriencamping Holmernhof's Dreiquellenbad für seine Gäste direkt nach Hause und wartet mit einer exklusiven Thermal-Vital-Oase und weiteren Wellness-Attraktionen auf.

Thermal-Campingresort erster Klasse

Platz für rund 200 Campinggefährte bietet Kur- & Feriencamping Holmernhof's Dreiquellenbad auf seinem baumdurchsetzten Hauptareal. Die Standplätze sind vorwiegend von Hecken umsäumt und sämtlich ausgestattet mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Der angeschlossene Wohnmobilhafen mit Ver- und Entsorgungsstation hält zudem bequeme Stellplätze für Kurzzeitgäste sowie überlange Fahrzeuge bereit. Inklusive ist für alle Gäste die 500 Quadratmeter große Thermal-Vital-Oase des Campingplatzes. Das regionale Reichersberger Thermalheilwasser lädt hier zu wohltuenden Stunden in Hallenbad, Whirlpool und Sole-Außenbecken ein; Dampfgrotte, Sauna und Salz-Ruheraum zählen zu den weiteren Genüssen der barrierefreien Wellnesslandschaft. An warmen Tagen lockt zudem der platzeigene Naturbadeweiher zum Schwimmen und Relaxen. Mit seiner medizinischen Badeabteilung ist Holmernhof's Dreiquellenbad auch auf Kurpatienten bestens eingestellt, darüber hinaus erfüllt das Gesundheit à la Carte-Programm des Campingplatzes zahlreiche Wellness-Wünsche, von der Naturfango-Therapie über Shiatsu-Massagen bis zum Nachtkerzenölbad. Kosmetik- und Friseursalon komplettieren das Angebot. Als besonderes Bonbon lädt am Badeweiher ein 80 m langer Kneipp-Parcours zum Kurgang im Freien ein. Am höchsten Punkt des leicht abschüssigen Campingareals befindet sich ein Pitching- & Putting-Green mit Golfabschlag – hier können Campinggäste sich mit Panoramablick über das Rottal für die großen Golfplätze der Region einspielen. Wer mag, lässt sich nach einem sportlich-entspannten Tag im Gasthaus des Campingplatzes verwöhnen, das im heimeligen Gastraum, im Wintergarten oder auf der Sonnenterrasse gepflegte Weine, bayerische Leibspeisen und Saisongerichte aus der Region serviert.

Schatzkiste Niederbayern

Bad Griesbach und seine Umgebung haben Besuchern zahlreiche Natur- und Kulturjuwelen zu bieten. Zu den Freizeitzielen erster Wahl zählen hier sicher die sechs 18-Loch-Meisterschaftsgolfplätze und die Wohlfühl-Therme in Bad Griesbach. Drei Thermen in Bad Füssing und die Bad Birnbacher Rottal Terme vervollständigen das Bäderdreieck. Wenig entfernt liegt der Bayerische Wald mit seinen panoramareichen Kurorten, märchenhaften Bergwäldern, Schlössern, Mühlen und Burgruinen. Die meisterliche Glaskunst des Bayerischen Waldes können Interessierte sowohl vor Ort als auch im Glasmuseum der nahen Dreiflüssestadt Passau bewundern, die zudem mit dem pompösen Stephansdom und weiteren Prunkbauten begeistert. Donau und Inn bieten Gelegenheit zu Flussschifffahrten, beispielsweise zwischen Passau und der oberösterreichischen Barockstadt Schärding. Kulturfreunde sind auf der Rottaler und der Pramtaler Museumsstraße bestens aufgehoben.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad

Liegt der Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad am See?

Ja, Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad ist ein Platz direkt am Strand (See)

Sind Hunde auf Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad einen Pool?

Ja, Kurcamping Holmernhof Dreiquellenbad hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.