Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(101Bewertungen)
Sehr GutDer Ostseecamping Ferienpark Zierow ist ein Naturparadies für Urlauber, das harmonisch in die malerische Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns eingebettet ist. Mit einem breiten Angebot an Standplätzen, ideal für den Camping-Enthusiasten, bis hin zu ansprechenden Bungalows für diejenigen, die Komfort bevorzugen, ist Zierow der perfekte Ort für eine Auszeit vom Alltag. Wassersportler kommen ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern, dank einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, angefangen von Segeln und Windsurfen bis hin zu einem entzückenden Spielplatz und Streichelzoo. Ein Besuch in Zierow verspricht unvergessliche Urlaubsmomente.
Gut ausgestatteter Familienplatz, der keine Wünsche offenlässt.
Hallenbad öffentlich. Streichelzoo. Kegelbahn. Praxis für Physiotherapie und medizinische Massage am Platz. Schlittschuhbahn, die ganzjährig genutzt werden kann. Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Ostseecamping Ferienpark Zierow)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, stellenweise durch einige hohe Bäume und niedrige Hecken aufgelockert und unterteilt. In ländlicher Umgebung.
Etwa 400 m langer und 10 m breiter, teils mit Kieselsteinen durchsetzter Sandstrand. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Strandstr. 19c
23968 Zierow
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 56' 1" N (53.93381666)
Längengrad 11° 22' 23" E (11.3733)
Im Ort beschildert.
Die deutsche Ostseeküste hat viel zu bieten: 18 km Strand laden am Ostseebad Zingst zu langen Spaziergängen ein, sanfte Dünenlandschaften beeindrucken auf der Insel Fehmarn. Zudem liegen kulturreiche Städte wie Rostock und Greifswald in der unmittelbaren Umgebung. Wer Küstenorte liebt und ein Ausflugsziel für jede Jahreszeit sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Die besten Reisetipps für die deutsche Ostseeküste Ein besonderes Highlight der Küstenregion an der Ostsee ist das Kap Arkona auf der Insel Rügen. In Putgarten kommen Reisende mit dem Auto nicht weiter. Dafür führt ein schöner Spaziergang unter anderem an 46 m hohen Steilküsten, zwei Leuchttürmen und der imposanten Wallanlage der Tempelburg Arkona entlang. Zur deutschen Ostseeregion gehören mehr als 50 Inseln, von denen Rügen als eine der schönsten gilt. Gemütliche Küstenstädte und Ostseebäder Zu den besten Reisetipps für die deutsche Ostseeküste gehört ein Ausflug nach Lütjenburg . Vor allem die historischen Bürgerhäuser und die Kirche mit spätgotischem Triumphkreuz stechen heraus. Gemütliche, historisch-kulturelle Städte und Ostseebäder sind kennzeichnend für die Küstenregion. Ein weiteres schönes Urlaubsziel ist Warnemünde , im Norden Rostocks gelegen. Die Stadt ist vor allem für ihren weißen Strand und ihre pittoreske Flaniermeile bekannt.
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
Im Kirchturm der Stadtkirche erzählt ein Wandgemälde, wie der Landtag 1549 die Reformation annahm. In der Heilig-Blut-Kapelle erinnert Wieland Schmiedels Installation ›Stigma‹ an die Ermordung Sternberger Juden 1492 und die zur Planung der Judenvernichtung 1942 einberufene Wannseekonferenz des NS-Regimes.
Fünf Kilometer Sandstrand mit bewachten Badestränden und eine Steilküste machen Boltenhagen zum beliebten Badeort. Seine Seebrücke ragt 290 m lang in die Ostsee. Nahebei liegt der Kurgarten und im Ort ist typische Bäderarchitektur anzutreffen. Neben dem modernen Jachthafen laufen Kutter noch in den Fischerhafen ein.
Michaelschrieb vor 6 Monaten
Abzoge, Stellplatz voll bezahlt.
Abzoge, Stellplatz voll bezahlt. Wir sind mit zwei Hunden angereist, einer wurde bei der Buchung angegeben und alles wurde vorher voll bezahlt 545,00€ nun hatten wir uns kurzfristig einen zweiten Hund angeschafft und ihn natürlich mit auf unseren Urlaub genommen. Vor Ort wurde uns dann mitgeteilt, … Mehr
Sehr Gut
Danielaschrieb vor 8 Monaten
Schöner Campingplatz
Wir haben hier ein schönes Wochenende verbracht. Alles sehr sauber und gepflegt Schade nur das das WLAN überhaupt nicht funktioniert. Schön wäre eine automatische Reinigungsstation auch beim Waschhaus 1
Sehr Gut
Rainerschrieb vor 11 Monaten
Schöner Platz zum Entspannen, Internetzugang problematisch.
Viele sehr schöne Standplätze, freundliches Personal, ruhige und freundliche Platznachbarn, super Campingshop, Entfernung zu den immer sauberen Sanitäranlagen gut. Schöne Umgebung. W-Lan auch auf den Nachbarparzellen nicht vorhanden, eingeschränkte Funk-Telefonverbindung. Einige Kleiderhaken in den… Mehr
Sehr Gut
Annikaschrieb vor 11 Monaten
Platz in der ersten Reihe
Platz in der ersten Reihe super schön. Unvergessliche Sonnenuntergänge. Leider weite Wege zum Sanitärhaus, meist sauber aber nicht sehr modern. Kein WLAN. Gute Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz. 5-6km zum nächsten Supermarkt. Strand schön und guter Ausgangspunkt für Radtouren.
Egonschrieb vor 12 Monaten
Lauter und unpersönlicher Platz
Sehr ebener Platz, keine weiten Wege, kleiner Store am Eingang, Kinder-Indoorspielplatz, Innenschwimmbad Auf der anderen Seite unpersönlich, Rezeption nicht immer entspannt, souverän und freundlich und der Platz war bei unserem Aufenthalt sehr laut, Musik halt über den ganzen Platz, Fahrverbote u… Mehr
KWschrieb letztes Jahr
Camperin mit PKW und Tageszelt scheinbar nicht erwünscht
Ich wollte ein paar Tage mit meinem zum Camping umgebauten PKW incl. Tageszelt dort verbringen. Dies war nicht möglich, da man mir sagte, es sei dort verboten im PKW zu schlafen. Einen Grund dafür konnte man mir nicht nennen, es sei einfach verboten. Sehr schade! Das ist mir in meiner 40 - jährigen … Mehr
Außergewöhnlich
Tzenkisschrieb letztes Jahr
Nur zum Empfehlen
Alles Super, nette empfang sehr informativ, saubere Sanitär anlagen und sehr Gutes Restaurant mit leckere Fisch und Fleisch.
Wilhelmschrieb vor 2 Jahren
Nie wieder!
Schon die Begrüßung durch den mürrischen Golf Caddy-Fahrer war schrecklich. Die Damen an der Rezeption konnten das aber noch toppen. Begüßungskultur ist hier ein Fremdwort. Sanitäranlagen aus den 80'ern, laute Musik und Gegröle von gegenüber, Beschwerde unerwünscht. Niemals wieder geht es dorthin.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,50 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,50 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Familien mit Kindern schätzen die traumhafte Lage des Ostseecamping Ferienparks Zierow und den entzückenden Spielplatz. Paare und Aktive genießen in der Nähe der Anlage den idyllischen Ostsee-Rad- und Wanderweg.
Nur 10 km von der Kulturmetropole Wismar in Mecklenburg-Vorpommern entfernt, liegt der Ostseecamping Ferienpark Zierow direkt am weitläufigen Strand. Über insgesamt 465 Stellplätze für Zelte, Wohnmobile und -wagen verfügt die 15 ha große Anlage. Darüber hinaus gibt es Bungalows, Hütten und Wohnwagen zu mieten. Urlaub am Meer in Zierow ist für Wassersportler beim Segeln und Windsurfen ebenso geeignet wie für Familien mit Kindern. Dafür sorgen ein Indoor- und Outdoorspielplatz, der Streichelzoo und die Kinderanimation. Wer beim Aufenthalt im Ostseecamping Ferienpark Zierow in Form bleiben möchte, nutzt den Fitnesspark im Freien. Gemütlich geht es an der Kegelbahn zu, wo Gäste bei einem spannenden Spiel schnell neue Freundschaften schließen. Für Entspannung sorgt die gepflegte Wellnessoase mit Sauna und Dampfbad und das Massage- und Physiotherapieangebot.
Die hilfsbereiten Betreiber bemühen sich sehr um erholsame Ferien. Von der Ankunft bis zur Abreise lesen die freundlichen Mitarbeiter Urlaubern jeden Wunsch von den Augen ab. Beliebt bei Groß und Klein ist das gepflegte Schwimmbad. Die Jüngsten haben zudem Spaß in Willys Watthaus mit Bällebad, Rutschen, Kletteranlage und einer Malecke. Regelmäßig laden Themenabende zu geselligem Beisammensein ein. Und auch im gemütlichen Restaurant Oase findet man bei köstlicher Hausmannskost und frischem Fisch zueinander.
Liegt der Ostseecamping Ferienpark Zierow am Meer?
Ja, Ostseecamping Ferienpark Zierow ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Ostseecamping Ferienpark Zierow erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ostseecamping Ferienpark Zierow einen Pool?
Ja, Ostseecamping Ferienpark Zierow hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ostseecamping Ferienpark Zierow?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseecamping Ferienpark Zierow?
Hat Ostseecamping Ferienpark Zierow Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ostseecamping Ferienpark Zierow?
Wann hat Ostseecamping Ferienpark Zierow geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ostseecamping Ferienpark Zierow?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ostseecamping Ferienpark Zierow zur Verfügung?
Verfügt Ostseecamping Ferienpark Zierow über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ostseecamping Ferienpark Zierow genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ostseecamping Ferienpark Zierow entfernt?
Gibt es auf dem Ostseecamping Ferienpark Zierow eine vollständige VE-Station?