Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Günstiger Ausgangspunkt für Touren durch den Brecon-Beacons-Nationalpark, Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Pencelli Castle Caravan & Camping Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, parkartig angelegtes Wiesengelände, durch Baumreihen und Buschgruppen unterteilt. Blumenschmuck im Eingangsbereich. An einem Kanal. Ein Teil der Standplätze geschottert. Von Hügeln und Bergen umgeben.
Pencelli
LD3 7LX Brecon
Wales
Großbritannien
Breitengrad 51° 54' 53" N (51.91485)
Längengrad 3° 19' 3" W (-3.31765)
Von der A40 beschilderter Abzweig, noch ca. 5 km.
Das Wahrzeichen von Monmouth ist die Brücke mit Brückenhaus (13. Jh.). Von hier stammen Persönlichkeiten wie Charles Stuart Rolls (1877-1910), der Mitbegründer der Firma »Rolls Royce«, dessen Statue den Agincourt Square ziert. Im Great Tower, dem Rest der 1068 gegründeten und im 12. Jh. neu gebauten Burg, wurde vermutlich Heinrich V. (1387-1422) geboren. Die dritte Berühmtheit ist der Seefahrer und Nationalheld Lord Nelson (1758-1805), von dem im Nelson Museum Erinnerungsstücke ausgestellt sind.
Über dem Fluss Taff erhebt sich das 1999 zur Rugby-Weltmeisterschaft erbaute imposante Oval des Principality Stadium (früher Millennium Stadium) mit seiner 800 t schweren Stahldecke, die sich in 20 Minuten öffnen lässt. Es ist Heim der Wales Rugby Union sowie der walisischen Fußballnationalmannschaft und zählt zu den besten Sportstadien Europas. Spannend ist eine geführte Tour durch die Umkleideräume, die königlichen Zuschauerlogen sowie den Tunnel, durch den die Spieler das Feld betreten.
Die markante viktorianische Markthalle aus dem 19.Jh. im Herzen der Stadt versammelt unter ihrem weiten Glasdach Obst- und Gemüsehändler, Bäcker, Süßwarenhändler, Metzger, Fischhändler sowie Blumenhändler. Auch kleine Restaurants bieten zwischen den in Reihen geordneten Ständen und auf dem Galerieumgang im oberen Stockwerk ihre Köstlichkeiten an. Es gibt zwei Eingänge: einen in der St. Mary Street und einen in der Trinity Street, in der Nähe der St. Johns Church.
Von Pant führt die 90-minütige Route mit der Dampflok über Pontsticill (inkl. 20 Min. Aufenthalt) durch die spektakuläre Landschaft in den Brecon Beacons Nationalpark und zurück nach Pant. Auch ein Besuch der Werkstatt, in der die Loks repariert werden, sollte eingepant werden.
Kohlebergbau prägte bis ins frühe 20. Jh. die Stadt Blaenavon (Blaenafon) und die sie umgebende Region der Valleys. An den Berghängen der parallel verlaufenden Täler reihen sich die charakteristischen schmalen Häuser der Arbeitersiedlungen. Sie sind ebenso wie die viktorianische Blaenavon Workmen’s Hall von 1895 und die mit einem Hochofen des 18. Jh. ausgestattete Eisengießerei Blaenavon Ironworks einzigartige Industriedenkmäler. Sie genießen seit dem Jahr 2000 UNESCO-Welterbestatus. Höhepunkt einer Besichtigung ist eine Tour in die Bergwerkszeche Big Pit. Ein Aufzug bringt Besucher hinab in die Schächte, wo einstige Kumpel durch den Untergrund führen.
Die industrielle Seite der Valleys, das Arbeitsleben der Bergleute, zeigt der Rhondda Heritage Park in Trehafod. Hier kann man an einer Führung durch die Kohlegrube teilnehmen und auf den Spuren der Bergleute wandeln. Außerdem erhält man viele Informationen über die Geschichte der ehemaligen Kohlegrube.
Auf dem Monmountshire and Brecon Canal bietet sich eine Bootsfahrt an. Dieser 35 Meilen lange Kanal fließt von Brecon bis Cwmbran. Wegen der schönen Landschaft, durch die er führt, ist der Kanal besonders bei Urlaubern sehr beliebt. Genauere Informationen über Bootsvermietung gibt es beim Tourist Information Centre in Brecon.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,09 EUR |
Familie | ab 45,78 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,14 EUR |
Familie | ab 36,80 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Pencelli Castle Caravan & Camping Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Pencelli Castle Caravan & Camping Park einen Pool?
Nein, Pencelli Castle Caravan & Camping Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Pencelli Castle Caravan & Camping Park?
Die Preise für Pencelli Castle Caravan & Camping Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pencelli Castle Caravan & Camping Park?
Hat Pencelli Castle Caravan & Camping Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Pencelli Castle Caravan & Camping Park?
Wann hat Pencelli Castle Caravan & Camping Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Pencelli Castle Caravan & Camping Park?
Verfügt Pencelli Castle Caravan & Camping Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Pencelli Castle Caravan & Camping Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Pencelli Castle Caravan & Camping Park entfernt?
Gibt es auf dem Pencelli Castle Caravan & Camping Park eine vollständige VE-Station?