Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/23
(80Bewertungen)
HervorragendGroßzügig angelegter Platz auf der Landseite des Deichs, wo man sich die leichte Ostseebrise um die Nase wehen lassen kann.
Kinderspielplatz und Sportfelder vor der Schranke. Kajak- und Stand-Up-Paddling-Touren. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Belt-Camping-Fehmarn)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, schmales, ebenes Gelände. Entlang des Deichs ein Nadelbaumgürtel. Gelände durch Hecken gegliedert, dazwischen einzelne Bäume.
Etwa 1 km langer und bis zu 25 m breiter, mit Kies durchsetzter Sandstrand.
Altenteil 24
23769 Fehmarn
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 31' 43" N (54.52876667)
Längengrad 11° 5' 37" E (11.09361666)
Von Dänschendorf etwa 3,5 km auf stellenweise schmaler Straße nordwärts, beschildert.
Eingebettet in das großartige Gewässerbiotop des Naturparks Maribosøerne im Herzen Lollands liegt die Stadt Maribo. Vier Seen, Sumpf- und Waldgebiete bilden hier ein einzigartiges Ökosystem, in welchem zahlreiche Vogelarten und seltene Pflanzen beheimatet sind. Auf Wander- und Radwegen sowie auf Bootstouren lässt sich die Vielfalt des Naturparks kennenlernen. Reizvoll ist auch eine Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn Museumsbanen von Maribo ins 8 km nördlich gelegene Bandholm.
Die ländliche Idylle der Insel Lolland mit ihrer von Sandstränden gesäumten Südküste und der grandiosen Seenlandschaft bei Maribo erleben viele Urlauber nur auf der Durchreise. Per Fähre queren sie vom deutschen Puttgarden aus den Fehmarnbelt und folgen von Lollands Ufer in Rødbyhavn dem kürzesten Weg entlang der Vogelfluglinie nach Norden. Als neues verkehrstechnisches Großprojekt entsteht zur Zeit ein 18 km langer Absenktunnel für Schiene und Straße zwischen Norddeutschland und Dänemark unter dem Fehmarnbelt. In Burg auf Fehmarn sowie in Rødbyhavn auf Lolland informieren Infocenter mit umfangreichen Ausstellungen über die technischen Aspekte sowie die laufenden Planungen beim Bau des Fehmarnbelttunnels.
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
In den Mega-Meereswelten Meereszentrum Fehmarn in Burg erlaubt ein Wassertunnel Einblicke ins Wohnzimmer der Fische. Hinter einer 16 m breiten Panzerglasfront des großen Ozeanaquariums lebenmehrere Hai-Arten. Hinzu kommen Korallengärten, Anemonen, Clownfische, Seepferdchen, Rochen und vielen andere Meereslebewesen.
Im Süden von Langeland befindet sich am nördlichen Ortsrand von Humble das Kong Humbles Grav, das bekannteste prähistorische Monument der Insel. Das 5000 Jahre alte Ganggrab besitzt mit einer Länge von 55 m und einer Breite von 9 Meter eine beeindruckende Größe. Seine 77 mächtigen Steinplatten sind in Form eines Schiffes angeordnet.
Im Esel- & Landspielhof Nessendorf kann man die rund 100 Tiere streicheln, reiten oder sie striegeln. Außerdem gibt es das Effekt-Kino, einen Mähdrescher aus Holz und einen interaktiven Spielplatz. Auch ein Hof-Restaurant ist vorhanden, dessen Kaffeegarten an den Spielplatz grenzt.
Außergewöhnlich
Meikeschrieb vor 2 Wochen
Top
Top Campingplatz! Abgesehen von der Lage die eh mega ist, die Sanitär Anlagen sind zu jeder Tageszeit richtig sauber. Das sieht man selten! Man kann im Kiosk alles kaufen was man benötigt, muss den Zuschlag natürlich mit einberechnen. Der nächste Supermarkt ist ca 6 km entfernt. Hier erwartet einen … Mehr
Außergewöhnlich
Marnyschrieb vor 8 Monaten
Mein Lieblings CP auf Fehmarn !!! Alles perfekt !!!
Traumhafter CP, viel Natur, viel Ruhe, toll für Hunde, Sanitäre Einrichtungen top !! Freundliches Personal !! Alles perfekt !!
Außergewöhnlich
Rudischrieb vor 11 Monaten
Super Campingplatz 👍😎
Waren wieder mal da.schon im 10 Jahr.
Rogerschrieb vor 12 Monaten
Super Strand nur die Ruhezeiten gelten nicht wie angegeben
Strand super,Sauberkeit Sanitäranlagen Top,leider hatte wir das Pech,neben uns wurde der Kies abgeschüttet,der Radlager kam immer wieder um diesen zu verteilen.Dafür gibt es eigentlich die Wintermonate um die Wege auszubessern.Er fuhr auch leider in der Zeit zw.13 und 15 Uhr.eigentlich Ruhezeit.In d… Mehr
Außergewöhnlich
Turavienschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet!
Freundliches Personal und einfach die besten Sanitäranlagen welche wir auf beiden Reisen hatten. Lage direkt am Deich. Bei den hinteren Plätzen teils auch mit direktem Meerblick, dafür dann aber auch längeren Wegen.
Außergewöhnlich
Dbschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz mit Wohlfühlfaktor
Waren 3 Wochen mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern und einem Hund mit einem großen Zelt dort. Die Lage ist ein Traum. Mal eben über den Deich und zack steht man an einem wunderschönen Naturstrand. Sanitärgebäude sehr sauber, duschen ist im Preis Inklusive. Die Kinder waren von der ersten Minute auf dem Pla… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Gut organisierter, gepflegter, Hundefreundlicher und moderner Campingplatz.
Wir (2 Erwachsene und ein Hund) haben uns in den drei Wochen sehr wohl gefühlt. Ein schöner Campingplatz auf einer wunderschönen Insel. Der Platz wird liebevoll und freundlich geführt, das Lokal lädt zu leckeren Essen und gemütlichen zusammen sitzen ein. Der kleine Supermarkt hat alles, was man verg… Mehr
Lianeschrieb vor 2 Jahren
Gut geführter Campingplatz, aber Regenduschen...
Die Camping-Parzellen erinnern an Ölsardinen, sehr zweckmäßig angeordnet. Schön ist was Anderes. Sehr saubere Sanitäreinrichtungm die Duschen sind im Preis inbegriffen, was ich super finde. Nur leider keine abnehmbaren Duschköpfe (starr in ca 2 m Höhe) und wenig Wasserdruck. Ein süßes kleines Min… Mehr
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 43,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Die entspannte Atmosphäre und die traumhafte Lage des Campingplatzes Belt-Camping-Fehmarn sorgen für den Wohlfühlfaktor bei Zeltgästen ebenso wie bei Wohnmobilfahrern. Familien mit Kindern schätzen besonders den naturbelassenen Strand und die vielfältigen Freizeitangebote, inklusive Animation für die Kleinen.
Im Norden der Ostseeinsel bietet der Campingplatz Belt-Camping-Fehmarnperfekte Voraussetzungen für einen entspannten Strandurlaub. Eingebettet zwischen dem Naturschutzgebiet Nördliche Seeniederung und dem glitzernden Meer erwarten die Gäste knapp 160 Stellplätze mit einer Größe zwischen 70 und 120 m². Nur wenige Schritte entfernt, finden Wassersportler ein wahres Wasser-Eldorado vor: Mit dem eigenen oder gemieteten Kajak oder Boot geht es raus auf die Ostsee - ein besonderes Vergnügen. Besonders Wagemutige probieren die neue Trendsportart Stand-Up-Paddling (SUP) aus. Bewegungshungrige sind häufig am Beachvolleyballplatz anzutreffen. Ganz entspannt hingegen geht es beim Baden am flach abfallenden Ufer zu. Für Abwechslung bei den jüngsten Gästen sorgt der einladende Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüst. Während der Sommersaison wird zudem ein abwechslungsreiches Kinderanimationsprogramm geboten.
Von den freundlichen Mitarbeitenden sind Gäste des Belt-Camping-Fehmarn ebenso begeistert wie von den gepflegten Sanitäranlagen. In den hellen Räumen mit farbenfrohen Mosaiken und Familienbädern wird die Körperpflege zum Vergnügen. Neben barrierefreien Duschen und WCs, Wickelraum und Waschmaschinen stehen hier auch Kochgelegenheiten zur Verfügung. Die Zutaten kaufen Selbstversorger im Lebensmittelladen, wo es morgens auch frische Brötchen gibt. Das Restaurant "Bella Italia" mitPanorama-Sonnenterrasse überzeugt mit köstlichen Teigfladen, Pasta und Kuchen.
Liegt der Belt-Camping-Fehmarn am Meer?
Ja, Belt-Camping-Fehmarn ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Belt-Camping-Fehmarn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Belt-Camping-Fehmarn einen Pool?
Nein, Belt-Camping-Fehmarn hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 16 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Belt-Camping-Fehmarn?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Belt-Camping-Fehmarn?
Hat Belt-Camping-Fehmarn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Belt-Camping-Fehmarn?
Wann hat Belt-Camping-Fehmarn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Belt-Camping-Fehmarn?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Belt-Camping-Fehmarn zur Verfügung?
Verfügt Belt-Camping-Fehmarn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Belt-Camping-Fehmarn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Belt-Camping-Fehmarn entfernt?
Gibt es auf dem Belt-Camping-Fehmarn eine vollständige VE-Station?