AnzeigeTipps & Tricks
Spätestens im Herbst, und sei er auch noch so golden, ist eines sicher: Der Winter kommt. Wer auch in der kalten Jahreszeit mit dem Wohnmobil Urlaub machen möchte, sollte jetzt sicherstellen, dass das eigene Fahrzeug gut gerüstet für den Einsatz bei Eis, Schnee und Kälte ist. Die Checkliste von Malibu zeigt, worauf du achten musst, um mit dem Wohnmobil im Winter durchstarten zu können.
Generell sollte ein Wohnmobil natürlich das ganze Jahr über immer wieder gepflegt und durchgecheckt werden. Die kalten Temperaturen, Nässe, Salz und andere Widrigkeiten erfordern aber fürs Wintercamping noch ein wenig mehr. Motorseitig musst du sicherstellen, dass alle Flüssigkeiten aufgefüllt und frostsicher gemacht wurden. Die Batterien des Wohnmobils leiden bei strengem Frost ebenfalls und müssen im Auge behalten werden.
Damit die Karosserie des Wohnmobils keinen Schaden nimmt, gilt es auch hier, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Vor allem dann, wenn auf den Straßen Salz und Split gestreut werden, steigt die Gefahr von Schäden, die mit der Zeit richtig ärgerlich und ziemlich teuer werden können – mit Rost ist nicht zu spaßen. Wer rechtzeitig vor der Reise aktiv wird, hat jedoch alles im Griff.
Noch mehr als zu anderen Jahreszeiten kommt es beim Wintercamping zudem auf die richtige Ausrüstung an. Um in der Kälte mit allen Widrigkeiten trotzdem einen tollen Campingurlaub zu verbringen, solltest du folgende Dinge im Gepäck haben.
Wenn sowohl das Fahrzeug als auch die Ausrüstung vorbereitet ist, steht einem aufregenden Campingtrip mit dem Wohnmobil im Winter nichts mehr im Weg. Gute Fahrt!
Die Checkliste von Malibu gibt es auch als praktisches PDF-Dokument zum Ausdrucken.