Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(21Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Oberhof Camping Lütschesee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach gestuftes Gelände mit unterschiedlich hohen Laub- und Nadelbäumen sowie eine ebene Fläche ohne Bepflanzung. Standplätze zum Teil geschottert. In einem weiten Tal oberhalb des Stausees. Waldreiche Umgebung.
Etwa 250 m langer und bis zu 20 m breiter Strand.
Am Stausee 9
99330 Frankenhain
Thüringen
Deutschland
Breitengrad 50° 44' 0" N (50.73346666)
Längengrad 10° 45' 24" E (10.75678332)
Sehr GutH.pschriebvor 3 Monaten
Wer Ruhe braucht fährt dahin😛
Sind dieses Jahr schon das zweite Mal mit unseren Hunden 🐕 hier. Leider hat es das erste Mal anfangs August nur geregnet, kann der Campingplatz nichts dafür. Aber leider stand unser Camper so im Wasser 💦 das nicht richtig abfliessen kann! Eine Sikerleitung wäre nicht schlecht! Leider keine Gastro… Mehr
Anonymschriebvor 4 Monaten
Oberhof Camping Lütschesee
Wir waren mit Freunden im März 2023 für ein verlängertes Wochenende dort und waren so ziemlich die einzigen Gäste. Lage des Platzes ist sehr schön, mitten im Wald und am Stausee. Allerdings führt der Stausee um diese Jahreszeit kein Wasser. Die Sanitäreinrichtungen waren nicht so toll, kalt und weni… Mehr
AußergewöhnlichAnonymschriebvor 6 Monaten
Guter Campingplatz
Eigentlich ganz gut bis auf dass man keine Heringe in den Boden bekommt da dieser voll mit Steinen etc ist Die Lage ist super und Nachts ist es auch Leise Miet bäder sind auch sehr sauber und bestens ausgestattet Abzug gibt es in punkto preise jedoch gebe ich trotzdem volle Punktzahl an Sterne… Mehr
Sehr GutAnonymschriebvor 8 Monaten
Schöner Platz
Schöner Platz mitten im Thüringer Wald
AußergewöhnlichAndreaschriebletztes Jahr
Toll gelegener Campingplatz
Wir waren im Juli mit unseren 3 Hunden hier. Super zum Laufen in den Wäldern rings um den See und Baden im wirklich schönen See. Saubere Sanitäranlagen, freundliche Mitarbeiter. Wir kommen irgendwann wieder😃
AußergewöhnlichDanielschriebletztes Jahr
Mega schöner Platz
Wir sind mindestens 3-4 mal im Jahr dort . Sehr freundliche angestellte und vor allem sehr Hunde freundlich. Im übrigen ist der Strom eine Pauschale von 4,50€ Also alles Save .
Außergewöhnlichmareschriebvor 2 Jahren
Unkompliziert, sauber, schöne Lage
Der Camping wird hauptsächlich von Männern geführt und wirkt deshalb sehr unkompliziert. Der Platzeinweiser ist sehr zuvorkommend und geht auf die Wünsche ein. Die Sanitärenanlagen sind sauber. Bei den Frauen sind 3 Duschen etwas knapp. Brötchenservice gibts auch. Schade war das Restaurant (wegen Co… Mehr
AußergewöhnlichKarstenschriebvor 2 Jahren
Alles was der Camper braucht und mehr.
Wir waren Ende Juni 2021 mit einem großen Zelt dort und waren sehr sehr zufrieden. Vom netten Empfang mit kleinem Smalltalk an der Rezeption, über die sehr gepflegten Wiesen für Zelte und Camper bis zu den sehr sauberen, großzügigen Sanitäranlagen. Die Räumlichkeiten zum Abwasch und zum Wäsche wasc… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,00 EUR |
Pro Kind | 5,00 EUR 1 bis 15 Jahre |
Pro Standplatz | 12,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 1,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,65 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 0,50 EUR |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Neben der komfortablen Ausstattung des Oberhof Camping Lütschesee, ist es vor allem die hervorragende Lage in einem naturbelassenen Waldgebiet mit direktem Zugang zum badetauglichen Lutschestausee und der Nähe zu vielen Ausflugszielen, die einen vielseitigen Aktiv- und Erholungsurlaub ermöglichen.
Urlaubern stehen 130 Standplätze auf dem 10 Hektar großen Gelände zur Verfügung. Die nicht parzellierten Plätze bieten allesamt Stromanschluss, zum Teil auch Wasser- und Abwasseranschluss. Zwei Sanitärgebäude, eine Gemeinschaftsküche, Waschräumlichkeiten und WLAN auf dem gesamten Platz sorgen für weiteren Komfort. Auf Anfrage gibt es auch die Möglichkeit auf ein privates Badezimmer. Der hundefreundliche Campingplatz hat eine große Liegewiese, die sich direkt am See befindet. Bei schönem Wetter ist das Seeufer mit Blick auf die Nadelbäume des Thüringer Waldes ein beliebter Aufenthaltsort am Platz. Dort kann man sich bei einem Sprung ins Wasser erfrischen oder mit einem mietbaren Ruderboot den See näher erkunden. Auch Angeln ist hier erlaubt. Eine beliebte Ausflugsalternative ist eine ausgiebige Wanderung durch das umliegende Naturgebiet. Der Campingplatz vermietet zudem Fahrräder für Tagesausflüge. Generell bieten die vielen Ausflugsziele, wie die 22 km entfernte Universitätsstadt Ilmenau oder das 45 km entfernte Erfurt, für jede Witterung etwas. Als Geheimtipp gilt auch das Zwergenmuseum im nur 6 km entfernten Gräfenroda. Nach einem aktiven Tag kann man es sich im dazugehörigen Restaurant, das auch private Feierlichkeiten ausrichtet, gemütlich machen und sich mit kreativen Gaumenfreuden verwöhnen. Im Sommer sorgt der direkt am See liegende Imbiss mit Snacks und Getränken ebenfalls für das leibliche Wohl.
Liegt der Oberhof Camping Lütschesee am See?
Ja, Oberhof Camping Lütschesee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee einen Pool?
Nein, Oberhof Camping Lütschesee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Oberhof Camping Lütschesee?
Hat der Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee?
Wann hat Oberhof Camping Lütschesee geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Oberhof Camping Lütschesee zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee eine vollständige VE-Station?