Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(48Bewertungen)
GutFerienpark für Familien am Westufer des Schweriner Sees mit außergewöhnlichem 'Kreativ-Zentrum'.
Im Kreativ-Zentrum können die Gäste gemeinsam mit professionellen Kunsthandwerkern aus der Region traditionelle Handwerkstechniken lernen und anwenden (u. a. Filzen, Papier schöpfen und Kerzen ziehen). Geführte Radtouren und Stadtbesichtigungen (Shuttle-Service nach Schwerin). Fahrradcross-Parcours. Miet-Pkw am Platz. Eigene Eisherstellung aus Bioprodukten.
Verfügbare Unterkünfte (Ferienpark Seehof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände, durch einige mittelhohe Laubbäume und Hecken gegliedert. Ein Platzteil auf einem Plateau. In ländlicher Umgebung.
Zwei Badebuchten mit Sandstrandabschnitten und großen Liegewiesen. Angrenzend öffentlicher Badestrand. Separate Badestelle für Hunde.
Am Zeltplatz 1
19069 Seehof
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 41' 48" N (53.6967)
Längengrad 11° 26' 13" E (11.43695)
Rotraudschriebvor 4 Monaten
Tolle Lage, schlechte Sanitäranlagen
Der Platz selbst verdient zu fünf Sterne. Wir haben unseren Platz am 30. Juni 2023 persönlich vor Ort ausgesucht und fest gebucht. Als wir am 31. Juli ankamen, war unser Platz belegt. Im Regen lief mein Mann mit einer Angestellten über den Platz, um nun für uns noch ein eine Ecke zu finden, nach ein… Mehr
Petra schriebvor 6 Monaten
Gleiche Meinung wie Zabbi und Guck
Wir waren das 3. Mal auf dem Campingplatz Seehof und diesmal total enttäuscht. Abrissarbeiten während der Saison, ein NOGO! Warteschlangen bei den Duschen und bei den Spülbecken. In die Jahre gekommene Sanitäranlagen, nicht gepflegt, schlecht ablaufende Abflüsse, keine Heizung im Duschbereich bei … Mehr
Sehr GutHarald schriebvor 7 Monaten
Toller sauberer und ruhiger Platz
Sehr leicht und schnell online zu buchen. Gut, dass man sich den Stellplatz aussuchen kann. Saubere Sanitäranlagen. Herrliche Lage am See und gute Verkehrsanbindung. Freundliches und hilfsbereites Personal.
Anonymschriebvor 7 Monaten
0 Sterne sind noch übertrieben
Die Bewertung des Platzes durch den ADAC ist völlig übertrieben. Der Stellplatz muss nach Ankunft selbst ausgesucht werden. Die Plätze waren nicht gepflegt. Kein Rasen gemäht, keine Sträucher geschnitten. Die Wege z.T. nicht befestigt. Schlaglöcher und Slalomlauf im Dunkeln um Pfützen. Beleuchtung d… Mehr
Der Guck schriebvor 7 Monaten
100% gleicher Meinung wie Zabbi
Die vorherigen Bewertung von „Zabbi“ Teile ich zu 100%. Hinzuzufügen sei: - Die Abwaschplätze sind draußen, zwar etwas überdacht aber bei Wind, Regen und Kälte kein Spaßfaktor. Sie sind eng, viel Abwasch darf man nicht haben. Wenn man keinen Umweg laufen möchte muss man einen kleinen Abhang runter… Mehr
Zabbischriebletztes Jahr
Die Lage ist sehr schön, der Premiumpreis der Wahnsinn!
Da die Platzwahl bei der ersten Anreise nur vor Ort möglich ist, müssen wir sagen, dass das die blanke Katastrophe war. Wir hatten zwar vor reserviert, aber man muss sich seinen freien Stellplatz selbst suchen. Nach Möglichkeit gleich mehrere, denn wenn man endlich einen schlecht ausgeschilderten… Mehr
AußergewöhnlichChristophschriebletztes Jahr
Zeltplatz und Gelände schön
Wir waren ein Wochenende mit unserem dachzelt hier und standen auf dem Zeltplatz! Wir waren positiv überrascht von dem Campingplatz!
Nadineschriebletztes Jahr
Premium ist hier nur die Lage
Die Lage des Campingplatzes ist wirklich schön und ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Rad oder zu Fuß. Man sucht sich seinem Stellplatz selbst aus, was zu Pfingsten ein Glücksspiel wurde, den mehrere Camper suchten sich gleichzeitig ihren Platz und man musste hoffen, dass diese Personen si… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 5,00 EUR 3 bis 16 Jahre |
Pro Standplatz | 35,00 EUR - 52,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Liegt der Ferienpark Seehof am See?
Ja, Ferienpark Seehof ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ferienpark Seehof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Ferienpark Seehof einen Pool?
Nein, Ferienpark Seehof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ferienpark Seehof?
Hat der Campingplatz Ferienpark Seehof eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ferienpark Seehof?
Hat der Campingplatz Ferienpark Seehof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ferienpark Seehof?
Wann hat Ferienpark Seehof geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ferienpark Seehof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ferienpark Seehof zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ferienpark Seehof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ferienpark Seehof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ferienpark Seehof entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ferienpark Seehof eine vollständige VE-Station?