Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Iseo
Verfügbare Unterkünfte (Estivo @ Camping Del Sole Village)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Via per Rovato 25
25049 Iseo
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 39' 28" N (45.65789996)
Längengrad 10° 2' 20" E (10.03915717)
Die knapp 53 m hohe Torre Civica, auch Campanone genannt, wacht über die Piazza Vecchia. Atemberaubend ist der Blick von der Aussichtsplattform, die zu Fuß oder mit dem Lift zu erreichen ist. Rund um den Platz erheben sich der Palazzo della Ragione, das einstige Rathaus, der Palazzo Nuovo mit der Stadtbibliothek und der Palazzo del Podestà. Dieser ist heute Teil des Museo delle Storie di Bergamo mit einer Ausstellung über die Zeit der venezianischen Herrschaft. Aus allerlei Geschäften rund um die Piazza duftet es nach Salami, Speck, Bresaola (Rinderschinken) und dem Käse Taleggio.
Die Cittadella auf der Colle di San Giovanni, eine weitere Festung der Visconti, ist heute Museumsquartier. Das Museo Civico di Scienze Naturali ›Enrico Caffi‹ bewahrt Fossilien, Dinosaurierskelette, ausgestopfte Mammuts, Bären, Wölfe, Stachelrochen und fliegende Fische. Das Civico Museo Archeologico zeigt antike Kunst: Skulpturen, Mosaike und Vasen aus der Römerzeit.
Ab dem 14. Jh. entwickelte sich am wilden Toscolano-Bach eine bedeutende Papierindustrie, die die Region in ganz Europa berühmt machte. Heute können Wanderer auf einem zweistündigen Spaziergang im Valle delle Cartiere, dem Tal der Papiermühlen, die verfallenen und von Kletterpflanzen überwucherten Ruinen der Papiermühlen aus dem 19. und 20. Jh. besichtigen. Manche der romantischen Gemäuer zwischen Steineichen und Zypressen, umflossen von reißenden Sturzbächen und plätschernden Nebenläufen, wurden restauriert, ein kleines Museum informiert über die Papierherstellung.
Mittelpunkt des Iseo-Sees ist die große Insel Monte Isola, mit ihrer 415 m hohen Erhebung ist sie malerischer Hintergrund für die weißen Segel der vielen Boote, die die günstigen Fallwinde nutzen. Den ganzen Tag bringen Fährboote Gäste zur Anlegestelle des praktisch autofreien Eilandes. Die Insel ist das ganze Jahr über von Iseo, Sulzano oder Sala Marasina aus erreichbar. Die kürzeste Verbindung startet in Sulzano am Ostufer des Sees. Für eine Wanderung hin und zurück zum Gipfel des Inselberges mit der Wallfahrtskirche Santuario della Madonna della Ceriola muss man einen halben Tag einplanen.
Die Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo ist ein harmonischer Renaissancebau aus dem Jahr 1584 mit einem prachtvollen Portal. Trotzdem macht nicht die Architektur die Bedeutung der Kirche aus, die am nördlichen Ortausgang von Toscolano seewärts gleich neben der Hauptstraße liegt. Es sind 22 wild bewegte Riesengemälde im Inneren der Kirche, die den Besuch unbedingt lohnen. Gemalt hat sie ab dem Jahr 1688 der zwischenzeitlich aus Venedig verbannte Maler Andrea Celesti (1637-1716), der Ende des 17. Jh. in Toscolano als eine Art Hofmaler des Gardasees wirkte. Ab 1700 war Celesti dann wieder in Venedig tätig.
Das Museo delle Storie di Bergamo, das Historische Museum von Bergamo, besitzt über das Stadtgebiet verteilt sechs Standorte, die sich mit den verschiedenen Geschichtsepochen der Stadt von der Römerzeit bis ins 20. Jh. befassen. Zu den Dependancen in der Oberstadt gehören der Campanone, der Palazzo del Podestà, das Museo Donizettiano, der Convento di San Francesco und die Rocca, in der Unterstadt die Torre dei Caduti.
Von außen wirkt die Renaissance-Kirche Santo Spirito in der Città Bassa, der Unterstadt von Bergamo, eher unspektakulär. Die Fassade blieb unverputzt. Einziger Schmuck an der Bruchsteinmauer ist eine moderne Bronzeskulptur von 1972, der ›Abstieg des Heiligen Geistes‹. Mit ihrer Ausstattung weiß die Kirche im Inneren aber durchaus zu überzeugen, mit einem schönen Hochaltar und Bildern von Lorenzo Lotto, der zwölf Jahre in Bergamo lebte. Das prächtigste Gemälde, ›Madonna mit Kind und Heiligen‹, befindet sich in der vierten Seitenkapelle rechts, Lotto schuf es 1521.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village einen Pool?
Nein, Estivo @ Camping Del Sole Village hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village?
Die Preise für Estivo @ Camping Del Sole Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Estivo @ Camping Del Sole Village?
Hat der Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village?
Verfügt der Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Estivo @ Camping Del Sole Village eine vollständige VE-Station?