Campingplatz Harlesiel
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Typischer, neben dem Fährhafen gelegener Nordeescampingplatz mit maritimem Flair.
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber403
Mietunterkünfte49
Plätze für Dauercamper260
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: NW600
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202201.04. - 26.09.
Mittagsruhe12:30 - 14:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche11 ha
Höhe über NN1 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtWittmund
Nächstgelegene OrtsmitteCarolinensiel (in 0 m)
Öffentliche Haltestelle200 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
Baden & Wellness
- Beheizbares Freibad
- Freibad
- Freibad (in 50 m)
- Hallenbad (in 800 m)
- Kurmöglichkeiten (in 800 m)
- Platz direkt am Strand (Meer)
Kinder
- Animation für Kinder
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Minigolf
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 1.5 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 12 Miet-Bungalows
- 4 Miet-Caravans
- 4 Miet-Zelte
- 29 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2021
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 4,50 EUR |
Pro Kind 4 bis 15 Jahre | 3,00 EUR |
Pro Standplatz | 10,00 - 13,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Freibad | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,50 EUR |
Strom pro Nacht | 4,50 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 1,25 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 32,75 EUR - 35,75 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Campingplatz Harlesiel
Am Harlesiel 20
26409 Carolinensiel
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 53° 42' 29" N (53.70831667)
Längengrad 7° 48' 26" E (7.80729999)
Anfahrtsweg
Von Wittmund auf der B461 ca. 16 km nordwärts, ab Harlesiel beschildert.
Weitere Infos über Campingplatz Harlesiel
Mit direktem Zugang zur Nordsee, einer Vielzahl an kinderfreundlichen Aktivitäten und auch einem sportlichen Angebot wie Segeln, Surfen oder Fahrradfahren eignet sich der Campingplatz Harlesiel hervorragend für einen erholsamen Strand- und Aktivurlaub für Familien sowie Paare.
Familienfreundlicher Campingplatz mit Strandzugang und Blick auf die Nordsee
Auf einer Fläche von 11 Hektar stehen 320 Stellplätze für Urlauber zur Verfügung. Strom- und Wasseranschluss versprechen zusammen mit gepflegten Sanitäranlagen, Waschräumen und Kochmöglichkeiten einen komfortablen Aufenthalt. Auf dem Gelände sind Hunde erlaubt, ein Teilbereich des Strandes ist sogar für die Vierbeiner ausgelegt. WLAN zählt zu den weiteren Annehmlichkeiten. Bei den jungen Gästen kommt mit einem Kinderspielplatz am Strand, einer Minigolfanlage, einer Drachenwiese und einem Trampolin keine Langeweile auf. Sportliche Auslastung bietet ein Volleyballfeld. Bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist das beheizte Meerwasserfreibad. Aufgrund der kinderfreundlichen Anlagen ist der Campingplatz zum Teil recht lebhaft, bietet aber aufgrund der großen Fläche und dem direkten Strandzugang auch viel Ruhe. Für Snacks und Getränke sorgt die dazugehörige Strandbar und auch ein täglicher Brötchenservice kann in Anspruch genommen werden. Die vielen Ausflugsziele der Region bieten für jede Wetterlage etwas. Von Ausflugsfahrten mit dem Schiff zur Insel Wangerooge oder zu den naheliegenden Seehundbänken bis zu einem Besuch des Deutschen Sielhafenmuseums – hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Eine ausgiebige Wattwanderung oder ein Besuch der Cliner Quelle mit Hallenbad und Sauna runden das breite Aktivitätsangebot ab. Alternativ kann man sich aber auch einfach einen Strandkorb mieten und mit Blick auf die Nordsee relaxen.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Gut für Wohnmobilisten
Hunde zelten in Harlesiel
Na ja,
Sehr schöner Campingplatz mit Abstrichen bei Hunden
Netter Platz
Schöner, ruhiger Campingplatz
Camping Strand am Wattenmeer
Sehr schön an der See
Man findet immer noch ein Eckchen
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Harlesiel
Liegt der Campingplatz Harlesiel am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Harlesiel erlaubt?
Hat der Campingplatz Campingplatz Harlesiel einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Harlesiel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Harlesiel?
Hat der Campingplatz Campingplatz Harlesiel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Harlesiel?
Wann hat Campingplatz Harlesiel geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingplatz Harlesiel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Harlesiel zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Harlesiel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Harlesiel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Harlesiel entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Harlesiel eine vollständige VE-Station?