PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Fördeblick

Favoriten
Campingplatz Fördeblick1/4
Campingplatz Fördeblick
Campingplatz Fördeblick
Campingplatz Fördeblick

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.0 Gut(10 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Gut strukturierter, kleiner und überschaubarer Platz am Meer mit überaus freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeitern.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber66
(davon 30 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper120

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SL3130

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 30.09.

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche2.5 ha

Parzellengröße100 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteWesterholz (in 300 m)

Öffentliche Haltestelle800 m

Gelände

Ebenes Wiesengelände, durch mittelgroße Laubbäume, Hecken und Sträucher aufgelockert. Zwischen der Umgehungsstraße und dem Strand. In windgeschützter Lage. Nachbarplatz angrenzend.

Zugang zum Wasser

Durch eine Asphaltstraße (ohne Verkehr) und Grünstreifen vom schmalen, rechteckigen Rasenstrand getrennt, Badesteg vorhanden.

Hinweis

Im Fall von Stornierungen behält der Platz einen Teil der Anzahlung ein.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Hallenbad (in 8 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 8 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Bootsslip
  • Golfplatz (in 5 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 1 km)
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 2.5 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

11.04.2023 - 12.05.2023

(-20%)

Ab 21EUR

Ab 16,8EUR

01.09.2023 - 30.09.2023

(-20%)

Ab 21EUR

Ab 16,8EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,00 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 15 Jahre
2,00 EUR

Pro Standplatz

12,00 EUR

Weitere Kosten

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

1,50 EUR

Strom pro Nacht

4,50 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

33,50 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingplatz Fördeblick

Kummle 1

24977 Westerholz

Schleswig-Holstein

Deutschland

info@campingplatz-westerholz.de

+4946368385

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 49' 12" N (54.82005)

Längengrad 9° 40' 1" E (9.66709999)


Weitere Infos über Campingplatz Fördeblick

Familien mit Kindern sind auf dem Gelände des Campingplatzes Fördeblick-Westerholz bestens aufgehoben. Sie freuen sich vor allem über die direkte Lage am wunderschönen Naturstrand der Flensburger Außenförde mit bewachtem Badestrand.

Urlaub an der Flensburger Förde

Sobald die Urlauber auf einem der großzügig angelegten Stellplätze angekommen sind und sich für ihren Aufenthalt eingerichtet haben, machen sie sich auf, den Platz zu erkunden. Die kleinen Camper knüpfen auf dem platzeigenen Kinderspielplatz bereits die ersten Ferienfreundschaften. Jeder Stellplatz verfügt über einen direkten Stromanschluss. Der Campingplatz bietet Sanitäreinrichtungen barrierefreier Toilette und Familiendusche mit Warmwasser. Zur Benutzung stehen den Campern auch Waschmaschine und Trockner sowie eine Kochstelle mit Mikrowelle, gegen eine kleine Gebühr, bereit. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Kiosk, hier können sich die Camper nicht nur mit Brötchen sondern auch mit anderen kleinen Köstlichkeiten versorgen. WLAN steht den Gästen auf dem gesamten Platz zur Verfügung und direkt vor dem Campingplatz gibt es auch noch einen separaten Wohnmobilstellplatz.

Familienfreundlicher Urlaubsort mit bewachtem Badestrand

Die Urlauber schätzen die familiäre Atmosphäre auf dem Campingplatz Fördeblick-Westerholz, die regelmäßig bei gemeinsamen Events – wie dem Spanferkelessen oder dem Kinderfest – mit allen Campern gepflegt wird. Nicht weit vom Platz entfernt liegt der von der DLRG bewachte Badestrand Westerholz. Hier können sich die Kleinen im Kinderplanschbecken, das nur wenige Schritte vom Strand entfernt ist, austoben. Am Strand hat man nicht nur die Möglichkeit beim Schwimmen aktiv zu sein, sondern kann sich auch im Surfen ausprobieren. Bootssportler werden bei einem Spaziergang durch den nahegelegenen Sportboothafen eine gute Zeit haben. Dort kann man auch direkt von den Fischern fangfrische Ware kaufen. So ist der Campingplatz Fördeblick-Westerholz ein idealer Ausgangspunkt für alle, die ihren Urlaub abwechslungsreich gestalten möchten. In nur wenigen Autominuten erreicht man die nahegelegene Stadt Flensburg. Kulturliebhaber zieht es eher nach Glücksburg zum Besuch des gleichnamigen Schlosses. Naturliebhaber begeistert vor allem das benachbarte Naturschutzgebiet ‚Tal der Langballigau’. Mit Blick auf das herrliche Ostseepanorama lassen die Gäste den Tag dann ausklingen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

10 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Kerstin schriebvor 4 Monaten

Krähenlärm !!!!

Der Platz ist schön, für Menschen die das Schreien von VIELEN wirklich VIELEN Krähen nicht stört!
Richard schriebvor einem Jahr

Familiärer mit Hunde geeigneter Platz

Ruhig, familiär, strandnah, sauber, akzeptabele Preise, für Hunde geeignet.
Anonym schriebvor einem Jahr

Sehr schöner Platz mit ruiger Lage

Sehr schöner und sauberer Campingplatz. In dem Zeitraum wo ich dort war, fand ein tolles Kinderfest statt mit ausreichenden Angeboten. Es war sehr zu empfehlen. Die Sanitäreinrichtung ist relativ sauber. (könnte öfter am Tag gereinigt werden) Platzpersolnal ist sehr freundlich. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Udo schriebvor einem Jahr

Schöner Campingplatz für einen erholsamen Aufenthalt in toller Landschaft

Überaus freundliches und erfahrenes Personal, das mit Rat und Tat unterstützt. Sehr saubere Sanitäranlagen, wenige Schritte zum Fördestrand, engagiert besetztes Bistro am Strand bietet kleinen und größeren Imbiss zu zivilen Preisen an. Auf dem Platz kann man Artikel des täglichen Bedarfs in einem Kiosk erwerben. Freundliches Miteinander der Camper auf dem Platz, auch Kinder haben ihren Spaß.
Jule schriebvor 2 Jahren

Schöner, ruhiger Campingplatz direkt an der Flensburger Außenförde mit netten Menschen in toller Natur!

Moin! Der Campingplatz ist schön gelegen, nur durch eine Promenade von der Flensburger Außenförde getrennt. Großzügige Gästewiese direkt auf dem Campingplatz. Es gibt einen separaten Wohnmobilstellplatz der Gemeinde außerhalb des eigentlichen Campingplatzes, der leider dieses Frühjahr von der Gemeinde zu kurz geschnitten wurde. Aber jetzt ist es schon wieder nachgewachsen. Auf dem Campingplatz ist das Waschhaus neu saniert worden und schön sauber. Schöner zentraler Spielplatz, wo alle Kinder toll miteinander spielen! Super freundlicher Platzwart, der in seinem Kiosk Brötchen verkauft und auch viele andere Artikel, wie Brot, Aufschnitt und Eis. Er ist für jede Frage offen. Danke dafür! Man kann tolle Ausflüge in das umliegende Naturschutzgebiet "Tal der Langballigau" unternehmen. Der kleine Hafen von Lagballigau lädt zu Fischbrötchen, Wurst und Eis ein.
Birgit Carstensen schriebvor 2 Jahren

Stellplatz westerholz

Alle Bewertungen dieses Platzes beziehen sich vor der Sanierung! Keine Hecken mehr, kein Windschutz, alles planiert! Krähenlärm und durchstartende Motorräder ohne Geschwindigkeitsbeschränkung haben wir jahrelang in Kauf genommen, nach dem Kahlschlag und bei Regen statt Sandwegen nun Schlammwüste! Nicht einen Euro wert!
Peter schriebvor 3 Jahren

Netter Campingplatz, der die Corona-Krise vorzüglich meistert.

Saubere, neue Sanitäreinrichtungen, sauberer parzellierter Stellplatz. Ruhige Lage. Leider etwas "schnippige", teilweise unfreundliche oder aber überforderte Dame an der Anmeldung.
Gerda Lakits schriebvor 4 Jahren

Schöner ruhiger Campingplatz

Sehr gepflegt, und freundlich. Empfehlenswert
Klein schriebvor 5 Jahren

Familien Freundlicher Campingplatz

Schöner Campingplatz mit Kinder Animation im Sommer. Super Sanitäre Anlagen. Von der Steilküste hat mal einen tollen Blick über die Förde. Vom Campingplatz aus kann man schön zu Fuß nach Laboe und Schönberg laufen.
F.Claudius schriebvor 8 Jahren

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Fördeblick

Liegt der Campingplatz Fördeblick am Meer?

Ja, Campingplatz Fördeblick ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Fördeblick erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Fördeblick einen Pool?

Nein, Campingplatz Fördeblick hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten