Stellplatz S9 - An der Fichtenhecke
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
1/15
(5Bewertungen)
GutRuhiger Platz, von Wald umgeben, der zu Wanderungen einlädt.
Verfügbare Unterkünfte (Naturcamp Meyersgrund)
...
Stellplatz S9 - An der Fichtenhecke
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Stellplatz S10 - Auf dem Rasen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Zeltwiese
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Mietbad
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese, stellenweise mit Büschen und Bäumen, darüber Hochspannungsleitung. Bungalowsiedlung und Straße angrenzend. Am Rennsteig und Ilm-Radweg. Blick auf bewaldete Höhenzüge.
Schmücker Str. 91
98693 Manebach
Thüringen
Deutschland
Breitengrad 50° 39' 5" N (50.65166666)
Längengrad 10° 50' 35" E (10.84331667)
AußergewöhnlichJensenschriebvor 9 Monaten
Sehr schön gelegener Campingplatz.
Sehr schön und wunderbar für Familie (auch mit Hunden). Wandern, Rad fahren oder Ski fahren, von hier aus kann man super starten und die wundervolle Umgebung genießen. Viele tolle Ausflugsziele in kurzer Zeit vom Naturcamp Meyersgrund erreichbar. Suhl, Oberhof, Ilmenau und Schmiedefeld am Rennsteig … Mehr
Anonymschriebletztes Jahr
Bungalows
Einige sind modernisiert und einige nicht. Wenn man die unsauberen erwischt hat man nicht so viel Glück. Diese sind echt alt und nicht sauber. Die Sanitäranlagen sind sauber. Man benötigt 50 Cent Stücke zum duschen. Einmal 50 Cent sind 4 Duschminuten. Also ausreichend.
AußergewöhnlichPeterschriebvor 5 Jahren
Ruhiger Platz mitten im Wald
Wir haben den Platz in den Sommerferien besucht und haben in einem der Ferienhäuser geschlafen.. sehr modern und sauber, sympathisches Personal und idyllische Lage.
Elnagh529schriebvor 7 Jahren
Tolles Halloween Wochenende mit Feier.
Sehr GutHillischriebvor 8 Jahren
Ruhig gelegener Platz. Nette Betreiber. Selbst organisierte Thueringer Grillevents - sehr schön. Sanitäre Anlagen sauber und gepflegt. Perfekter Startort für Wanderungen im Thüringer Wald.
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,50 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 4 Jahre |
Pro Kind | 6,00 EUR 5 bis 16 Jahre |
Pro Standplatz | 6,00 EUR - 9,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 1,80 EUR |
Strom pro kWh | 0,65 EUR |
Strom pro Nacht | 4,50 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,50 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 0,90 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Mitten im Thüringer Wald und doch verkehrsgünstig gelegen bezaubert der Naturcamp Meyersgrund mit seinen Blicken auf bewaldete Höhenzüge. Das von Tannen und Bäumen umgebene Wiesengelände ist nicht nur der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike- und Paddel-Touren, sondern es eignet sich auch hervorragend für gesellige Abende am Lagerfeuer.
Verborgen hinter hohen Tannen liegt im Thüringer Wald eine kleine Oase der Ruhe und Geborgenheit: Der Naturcamp Meyersgrund. Das idyllische Fleckchen Erde zieht Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer an, die ihren Urlaub inmitten dieses Naturparadieses verbringen möchten. Obwohl sich der Campingplatz auf einer 7 Hektar großen Lichtung befindet, gestaltet sich die Anreise unproblematisch, denn das Areal ist über eine viel befahrene Straße in der Nähe schnell und unkompliziert erreichbar. Insgesamt stehen 80 Standplätze mit viel Privatsphäre und mehrere Holzbungalows zum Übernachten zur Verfügung. Das Freizeitangebot ist auf die natürliche Umgebung abgestimmt und umfasst einen Kinderspielplatz, eine Wiese zum Austoben und Bogenschießen. Im Sommer eignet sich der Campingplatz hervorragend als Ausgangspunkt für den beliebten Wanderweg Rennsteig oder den Ilm-Radweg. In der kalten Jahreszeit zieht der ganzjährig geöffnete Naturcamp Meyersgrund Wintersportler an. In der weißen Jahreszeit erweist sich die Nähe zur Straße als ein weiteres Plus, denn in der Region kann es zu dichtem Schneefall und Glätte kommen. Ein Skibus verkehrt regelmäßig zwischen Campingplatz und Skiliften und auch zur nächsten Langlaufloipe ist es nicht weit.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcamp Meyersgrund erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Naturcamp Meyersgrund einen Pool?
Nein, Naturcamp Meyersgrund hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Naturcamp Meyersgrund?
Die Preise für Naturcamp Meyersgrund könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn Sie Ihre Reisedaten eingeben, können Sie die Preise sehen. Geben Sie Ihre Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturcamp Meyersgrund?
Hat der Campingplatz Naturcamp Meyersgrund Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Naturcamp Meyersgrund?
Wann hat Naturcamp Meyersgrund geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Naturcamp Meyersgrund?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturcamp Meyersgrund zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Naturcamp Meyersgrund über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Naturcamp Meyersgrund genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Naturcamp Meyersgrund entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Naturcamp Meyersgrund eine vollständige VE-Station?