Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/18
(209Bewertungen)
Sehr GutUnweit des Bodensees gelegener Platz, dessen umfangreicher und abwechslungsreicher Veranstaltungskalender große und kleine Gäste durch das gesamte Campingjahr begleitet.
Fantasievoll gestalteter Sanitärbereich für Kinder. Naturspielplatz, u. a. mit Waldxylophon, Röhren, Marterpfahl und Stelzenparcours (ca. 1400 qm), außerdem Streichelzoo und Ponyverleih. Bio-Schaugarten. Schalldichte Kinderdiskothek. Geführte Wanderungen und Radtouren. Kanu-, Angel- und Bogenschießkurse sowie Fußballschule.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Gitzenweiler Hof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände, das drei aneinander gereihte Weiher in zwei Hälften gliedern. Platzteile für Touristen teils mit jüngeren Anpflanzungen. Zahlreiche Standplätze mit Rasengittersteinen befestigt. Bahnlinie in Hörweite (nachts kein Zugverkehr). Angrenzend Waldgürtel.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Gitzenweiler 88
88131 Lindau
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 35' 6" N (47.58516667)
Längengrad 9° 42' 22" E (9.7063)
Chris schriebvor 3 Monaten
Mehr darunter erhofft
Erstmal zum positiven: Mitarbeiter an der Rezeption sehr freundlich, man wird mit offenen Armen empfangen. Für Kinder ist sehr viel geboten von Animationen bis hin zum Schwimmbad. Hier gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeit Gestaltung. Nun zu den anderen Punkten: unser Platz war leider sehr klei… Mehr
Sehr GutAnnaschriebvor 3 Monaten
Toller Platz mit Kindern, wenn man das Allround-Paket sucht
Es ist ein toller Platz, keine Frage. Es wird viel geboten für die Kids. Aber kommt man in den Sommerferien ist der Platz schon sehr voll und laut. Das Personal ist sehr bemüht die Waschhäuser sauber zu halten, aber bei der Menge an Menschen gelingt es leider nicht so gut. Man kann viele tolle Ausfl… Mehr
Simon Hölzlschriebvor 4 Monaten
Animation super , Platz leider sehr überfüllt
Wir waren in den letzten 3 Jahren 4mal auf diesem Platz , die Animation war immer gut doch dieses Jahr war sie überragend ! Man könnte sehen das sich die Angestellten bestens verstanden haben und von morgens bis abends mit Herzblut bei der Arbeit waren . Hierfür möchte ich mich noch ausdrücklich bed… Mehr
Matzeschriebvor 4 Monaten
Kein 2 mal mehr auf diesen Campingplatz, sehr enttäuscht
Komfortplätze Richtung Wald werden mit Abwasser beschrieben, doch das ist falsch. Schade, warum keine Ehrlichkeit. Plätze sind max. 45m2 und ähnelt eher einen Wohnmobil-Stellplatz und keinen Komfortplatz. Plätze sind hintereinander und somit musste ich abbauen, damit mein Nachbar abreisen konnte. Na… Mehr
Anonymschriebvor 4 Monaten
In der Hauptsaison nicht empfehlenswert.
Reserviert hatten wir einen Standardplatz, untergekommen sind wir auf der Zeltplatzwiese, welche nicht parzelliert war. Eng an eng musste man sich dann mit je drei Toiletten und einer Wasserstelle für ca 200 Zelte/Wohnwagen begnügen. Am weiter entfernten größeren Waschhaus stand man in der Regel für… Mehr
Sehr GutFrankschriebvor 5 Monaten
Der Gitz lässt nach
Wir sind echte Gitzianer. Wir sind jetzt zum 11. mal dort gewesen. Früher mit dem Zelt, später haben wir uns dort Wohnwagen und Mobielheime gemietet. Jetzt war unser Besuch letzte Woche nach zwei Jahren wieder der erst. Leider hat der Gitz etwas nach gelassen. Unsere Jungs sind zwar super gerne bei… Mehr
Biankaschriebvor 6 Monaten
Überfüllter Campingplatz
Wir waren in den Pfingstferien eine Woche auf dem Gitz. Die Anreise verlief problemlos, wir mussten kurz warten aber das war nicht schlimm. Einchecken lief schnell und reibungslos. Wir hatten einen Stellplatz auf der Sonnenterasse. Wie der Name es schon sagt, ist es hier sehr sonnig. Eigentlich ke… Mehr
Anonymschriebvor 7 Monaten
Sind bemüht…
Wir sind mit unserem Wohnwagen um 15:00 Uhr am Platz angekommen. Die Checkinline wahr zum Glück leer und wir sind zügig in der zweiten Wartelinie auf dem Platz gewesen. 10 min gewatet und ein netter Herr mit Golfcaddy hat uns direkt zum Stellplatz gebracht. Dieser war direkt am Wald und leider zieml… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,50 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 5,00 EUR 3 bis 15 Jahre |
Pro Standplatz | 14,00 EUR - 21,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 5,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 3,30 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 2,20 EUR |
Freibad | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Direkt vor den Toren der Inselstadt Lindau am Bodensee gelegen bietet der Campingpark Gitzenweiler Hof unbeschwertes Ferienvergnügen an einem der schönsten Orte in Bayern. Erholungssuchende und Urlauber mit Hund werden sich hier ebenso wohl fühlen wie Familien mit Kindern. Ein vielfältiges Aktivprogramm für Jung und Alt lässt keine Sekunde Langeweile aufkommen. Im GITZ, wie der Campingpark gern genannt wird, kann man aber auch einfach die Seele baumeln lassen – und das ganzjährig.
Eingebettet in die idyllische Voralpenlandschaft aus Wiesen, Wäldern und Weihern begrüßt der Campingpark Gitzenweiler Hof seine Gäste. Auf dem 14 Hektar großen Areal des Campingparks stehen über 300 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile bereit. Außerdem gibt es eine Familienzeltwiese, Übernachtungsparkplätze und Stellflächen für Dauercamper. Die Standardstellplätze auf Wiesenuntergrund bieten mit einer Größe von 80 m2 viel Platz, die Komfortstellplätze auf befestigtem Untergrund verfügen sogar über eine Größe von 100 m2. Die Wohnwagen stehen entweder am Weiher oder auf der Sonnenterrasse, die Wohnmobilplätze an der Rezeption oder am Waldrand. Urlauber ohne eigenes Reisegefährt mieten ein Mobilheim oder ein Varia-Home für das besondere Glamping-Erlebnis. Über das Gelände des Campingparks Gitzenweiler Hof verteilen sich sechs Sanitärgebäude mit Spülen, Kochplätzen und Waschmaschinen, darunter zwei fantasievoll gestaltete Kinderwaschlandschaften. Wer sich mehr Privatsphäre wünscht, kann ein eigenes Mietbad buchen. Hunde sind auf dem gesamten Platz erlaubt. Auch ein Hundeduschraum ist vorhanden. Für das leibliche Wohl sorgen der Gitzenweiler Hof mit typisch bayerisch-schwäbischer Küche oder die Pizzeria Pinocchio und der Imbissstand. Ein Supermarkt lockt mit duftenden Frühstücksbrötchen und Dingen des täglichen Bedarfs. WLAN steht für eine Stunde täglich kostenlos zur Verfügung oder kann alternativ zur Übernachtung dazu gebucht werden.
Der Campingpark Gitzenweiler Hof ist ein echtes Freizeit-Eldorado und daher vor allem bei Familien sehr beliebt. Vom morgendlichen Gute-Laune-Tanz bis zum gemeinsamen Grillen am Abend ist richtig was los. Die Atmosphäre bleibt dabei immer locker und entspannt. Zahlreiche sportliche und kreative Mitmachaktionen werden von einem freundlichen Animationsteam begleitet, sei es bei Walderkundungen, Beachvolleyballturnieren, Zumbakursen oder Balanceakten auf der Slackline. Ein Abenteuerspielplatz, ein Streichelzoo und ein Ponyhof bringen Kinderaugen zum Leuchten. Abends geht es zu Livemusik und Shows an die GITZ-Bühne.
Die Umgebung des Campingparks Gutzweiler Hof bietet sich hervorragend für erlebniseiche Ausflüge an. Gäste können auf dem Kanuweiher paddeln gehen oder bei einer geführten Wanderung den 1.062 Meter hohen Pfänder erklimmen. Vielleicht entdeckt man die Natur rund um den GITZ aber auch auf andere Weise, etwa beim Apfelsaftpressen oder bei Streifzügen durch den parkeigenen Kräutergarten. Bei einem Urlaub am Bodensee ist ein Bummel entlang der Lindauer Hafeneinfahrt mit ihrer imposanten Löwenstatue ebenso zu empfehlen wie eine Schiffstour zur zauberhaften Blumeninsel Mainau. Ein Tagesausflug zum Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen lässt die Stein- und Bronzezeit wiederaufleben. Im Winter geht es vom Campingplatz direkt auf eine bestens präparierte Loipe.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof einen Pool?
Ja, Campingpark Gitzenweiler Hof hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof?
Die Preise für Campingpark Gitzenweiler Hof könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Hat der Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Gitzenweiler Hof?
Hat der Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof?
Wann hat Campingpark Gitzenweiler Hof geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Gitzenweiler Hof zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingpark Gitzenweiler Hof eine vollständige VE-Station?