Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
(21Bewertungen)
Platz an der Mosel mit eigenem Yachthafen und angeschlossenem Wassersportzentrum.
Verfügbare Unterkünfte (Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit mehreren hohen Bäumen sowie zahlreichen jüngeren Bäumen und einigen Hecken. Von der Mosel durch einen Rad- und Wanderweg getrennt. Erlebnisfreibad angrenzend. Im Schallbereich von Straßen und Autobahn.
Zwischen Trier und Koblenz wird der Fluss, teils an beiden Ufern, von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Am Yachthafen
54338 Schweich
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 48' 55" N (49.81539999)
Längengrad 6° 44' 57" E (6.74943332)
Wolfgang schriebvor 6 Monaten
Gewöhnungsbedürftig
Keine parzellierten Plätze. Hinstellen wo Platz ist. Stromversorgung chaotisch. Lange Kabel erforderlich. Sanitäranlagen veraltet aber ok. Restaurant am Platz empfehlenswert. Lage am Moselradweg schön.
-schriebletztes Jahr
Nicht wieder
Furchtbarer Platz, die Stromversorgung abenteuerlich, 40 m Kabel sind ein Muss! Man kann sich stellen wie man will, ein Kreuz und Quer auf dem Platz, die Anmeldung war wenig freundlich oder herzlich. Die sanitären Anlagen sind alt und dreckig. Die Umgebung ist super laut, gröhlende Feiernde mit laut… Mehr
Hansschriebletztes Jahr
To many dogs
There were barking dogs all around
WoMo Camperschriebletztes Jahr
Keine Empfehlung
Wer diesen Platz gut findet, war vielleicht noch nirgendwo anders. Ist alles leider sehr hinunter gewirtschaftet und es wirkt chaotisch. Keine parzellierten Plätze; jeder parkt, wie er will. Eng auf eng. Sanitäranlagen? Nur etwas für sehr hartgesottene Camper. Stromanschluss? Abenteuerlich. Rezeptio… Mehr
Kerstinschriebvor 2 Jahren
Platz direkt an der Mosel aber …….
Der Platz ist sehr schön gelegen . Wir standen dort , mit Blick auf die Mosel . Das Restaurant gleich nebenan war sehr gemütlich und das Essen war lecker. Die Sanitäranlagen allerdings waren unter aller Kanone, total dreckig , es müsste der Campingplatzbesitzer aber mal dran . Schade ….
Udoschriebvor 2 Jahren
Nicht zu empfehlen
Strom wird von Personal angeschlossen! Dauert ziemlich lange. Sehr laut. Als wir ankamen, war der Platz eigentlich schon überfüllt. Trotzdem wurden wir reingelassen und trotz Corona dicht an dicht gedrängt!
Leo schriebvor 2 Jahren
Schlechtester und lautesten Campingplatz ever!
Bei Ankunft alle Rasenflächen ungepflegt. Sehr sehr laut und das, den ganzen Tag und die Nacht. Eignet sich maximal als Durchreise Platz. Nie wieder!!!
Dianaschriebvor 3 Jahren
Renovierungsbedürftig.
Die verkehrsgünstige Lage und die tolle Anbindung zum Moselradweg überdecken nicht die renovierungsbedürftigen und nicht sehr sauberen sanitären Anlagen. Durch die Nähe der Landstraße ist es im morgendlichen Berufsverkehr extrem laut (nördlicher Rand des Platzes). Die Ver-und Entsorgung könnte opti… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 4,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 3 Jahre |
Pro Kind | 3,00 EUR 4 bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 22,00 EUR - 29,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Der Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm ist perfekt für Reisende, die ihren Camping- und Bootsurlaub miteinander verbinden möchten. Die hundefreundliche Ferienanlage verfügt über einen eigenen Jachthafen mit Gastliegeplätzen und ein Wassersportzentrum mit Verleih von Kajaks, Tretbooten und kleinen Motorbooten.
Auf einem ebenen Wiesengelände von circa 3,3 Hektar erstreckt sich der Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm entlang der gemächlich dahinfließenden Mosel. Die natürlich gestaltete Anlage empfängt ihre Besucher in der von üppigen Weinterrassen umgebenen Stadt Schweich, in der die Feriengäste fußläufig Supermärkte und Restaurants erreichen. Direkt neben dem Campingplatz liegt das städtische Freibad, das aufgrund seiner Wasserrutschen und Sportangebote vor allem bei Familien mit Kindern beliebt ist. Die 150 Stellplätze der Campinganlage sind jeweils etwa 100 Quadratmeter groß und bieten einen Stromanschluss. Sie werden teilweise durch Hecken begrenzt oder von Bäumen beschattet. Ein Teil der Parzellen befindet sich auf einem separaten Wohnmobilpark mit starken Rasengittermatten für Fahrzeuge mit Längen von mehr als sieben Metern. Diese Standflächen sind mit sämtlichen Ver- und Entsorgungsanschlüssen ausgestattet. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen auf dem Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm ein Imbiss, ein Brötchenservice, eine gesellige Bar und ein Restaurant mit maritimem Flair und schöner Moselterrasse. Besonders gern braten sich Campingfreunde ihre eigenen Köstlichkeiten in den Grillbereichen. Wer sein Boot mitbringt, lässt es über die Slipanlage des Jachthafens ins Wasser gleiten. Neben den Wassersportangeboten des Feriendorfs, können sich Aktivurlauber in Schweich auch mit Wasserskifahren, Wakeboarden und Bananenbootreiten amüsieren.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm einen Pool?
Nein, Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Die Preise für Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Hat der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Verfügt der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm eine vollständige VE-Station?