Camping in Bosnien und Herzegowina

Entdecke 25 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Camping in Bosnien und Herzegowina

Alle 25 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Orte
  • Touristische Regionen

Camping in Bosnien und Herzegowina

Auto Camp Green Park
Favoriten
Auto Camp Green Park
ADAC Klassifikation

5.0Außergewöhnlich(3 Bewertungen)

StrandnäheHunde erlaubtRestaurant
Alle 25 Campingplätze ansehen
Alle 25 Campingplätze ansehen
  • Magazin

Kleine und charmante Campingplätze

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
ADAC Logo

PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Besonderheiten beim Camping in Bosnien und Herzegowina

Es zieht vor allem die Naturfans zum Camping nach Bosnien und Herzegowina. An der Küste können die Urlauber ihre Zeit beim Baden und Sporttreiben genießen. Im Hinterland sind es wiederum die traumhaften Gebirgszüge und wilden Flussläufe, die zum Wandern und aktiver Freizeitgestaltung einladen. Kulturell sind Städte wie Sarajewo und Mostar mit ihrem osmanischen Erbe sehenswert.

Reiseziele in Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina begeistert mit bezaubernden Schluchtenlandschaften, Gebirgszügen und historischen Stadtzentren von Sarajewo über die Drina-Region bis hin zur Adria.

Urlaub an der Adriaküste in Neum

Neum ist der einzige Küstenabschnitt von Bosnien und Herzegowina und gilt europaweit als echter Geheimtipp. Urlauber finden hier erstklassige Campingplätze in unmittelbarer Nähe zu den Badestränden an der Adria. Wer Lust hat, kann hier nicht nur baden gehen, sondern sich auch spannenden Sportarten wie dem Tauchen, Segeln und Surfen widmen.

Kultur in Sarajewo und Umgebung

Kulturell ist die Hauptstadt Sarajewo ein absolutes Muss. Während eines Urlaubs mit Camping in Bosnien und Herzegowina lohnt sich ein Besuch in der Altstadt mit ihrem alten Basar, den vielen Kaffeehäusern und Grillrestaurants. Überall ist der türkische Einfluss spürbar. Einige der besten Campingplätze von Bosnien und Herzegowina befinden sich nur wenige Minuten außerhalb Sarajewos, etwa in den Bergen der Region Romanija.

Die Brücke über die Drina und atemberaubende Schluchtenlandschaften

Višegrad weit im Osten Bosnien und Herzegowinas gehört zur Teilrepublik Srpska und ist gleichzeitig für ihre UNESCO-geschützte Drinabrücke aus der osmanischen Epoche bekannt. Neben einem Stadtrundgang ist ein Ausflug entlang der türkisfarbenen Drina empfehlenswert. Nur wenige Minuten nördlich blickt man auf die mächtigen Felsen, die Bosnien und Herzegowina von Serbien trennen.

Beste Reisezeit

Bosnien und Herzegowina ist von zwei Klimazonen, der mediterran geprägten Küste und dem kontinentalen Landesinneren, geprägt. Am Meer beginnt die Saison in der Regel im Juni, wenn das Wasser allmählich angenehm warm zum Baden ist. Im Juli und August steigen die Werte in der Adria auf deutlich über 20 Grad Celsius. An der Luft zeigt das Thermometer oft über 30 Grad Celsius an. Ähnlich heiß wird es im Sommer in den Städten im Tiefland, vor allem in Mostar und Sarajewo. Bei Ausflügen hinauf in die Gebirgszüge sollte warme Kleidung im Gepäck sein. Für Stadtrundgänge sind die etwas milderen Monate April, Mai, September und Oktober gut geeignet.

Camping in Bosnien und Herzegowina: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 25 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Eko Selo Boračko Jezero, Camp BUK, Autocamp Blagaj.