Camping in der Wallonie
Entdecke & buche deinen nächsten Campingplatz
Corona-Info Belgien
Reisewarnung: Nein
DetailsFamilien mit Hund fühlen sich wohl inmitten der atemberaubenden Natur der Ardennen und des Hohen Venns, die die bergige Landschaft der französischsprachigen Wallonie prägen. Hier befindet sich mit dem fast 700 m hohen Botrange der höchste Berg Belgiens. Camping in der Wallonie bedeutet unbeschwertes Leben in der Natur nahe alten Burgen, wilden Flüssen und Tropfsteinhöhlen. Campen mit Hund und Familie ist auf vielen Plätzen auch in geräumigen Bungalows möglich.
Besonderheiten beim Campen in der Wallonie
Schicke Holz-Chalets mit Terrasse und Balkon oder gemütliche Bungalows mit kleinem Garten sind keine Seltenheit auf Campingplätzen in der Wallonie. So bekommt Camping in diesem Teil Belgiens einen gewissen luxuriösen Touch. Denn auch die Landschaft zeigt sich sattgrün und hügelig einerseits, während sich andererseits mondäne Städte mit herausragender Architektur – wie Namur, Dinant oder Spa – nicht verstecken brauchen.
Ob Zitadelle, in den Fels gehauene Kirche oder edle Bäder mit Kurgärten: Die Sehenswürdigkeiten der Region halten garantiert mit der grandiosen Natur mit. Außerdem gibt es in der Wallonie auch Skigebiete, zum Beispiel rund um den zweithöchsten Berg Baraque de Fraiture. Nach dem Pistenschwung wärmen sich skibegeisterte Campingfreunde gern im beheizten Bungalow oder Chalet auf. Für den Sommer bieten die Campingplätze gepflegte Pools mit Wasserrutschen.
Die beste Reisezeit für Camping in Wallonien
Wenn vom Frühjahr bis zum frühen Herbst die Wälder der Ardennen und des Hohen Venns belaubt sind, ist die beste Reisezeit für Ferien in der Natur in Belgiens bergigster Landschaft. Die heißen Sommermonate eignen sich für Kajakfahrten auf den Flüssen Semois oder Maas. Steigt das Thermometer deutlich über 30 Grad Celsius, verschaffen das Höhlenlabyrinth von Hotton oder der unterirdische Höhlensee von Han-sur-Lesse willkommene Abkühlung.
Burgen wie die Festung des Kreuzfahrers Godefroid de Bouillon in der gleichnamigen Stadt oder die Wehranlage von Dinant sorgen mit ihren kurzweiligen Museen an Regentagen für Unterhaltung. Wintersportfans freuen sich über günstige Mietheime mit Heizung und Platz für die gesamte Familie.
Corona-Infos Belgien
Reisewarnung: | Nein | |
Registrierung für die Einreise: | Ja (Einreiseformular) | |
Corona-Risikogebiet: | Nein | |
Hochinzidenz-Gebiet: | Nein | |
Virusvarianten-Gebiet: | Nein | |
Corona-Test bei Einreise: | Ja | |
Corona-Test für Geimpfte: | Nein | |
Quarantäne-Pflicht nach Einreise: | Nein | |
Dauer der Quarantäne nach Einreise: | 10 Tage im Bereich Brüssel | |
Stand 26.02.2022, Powered by ADAC |
Camping in der Wallonie: Häufig gestellte Fragen
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?